Meldung

©everythingpossible/123rtf.com

09.10.2020

Sustainable Finance: Erhebliche Auswirkungen auf Kreditinstitute

Das IDW Positionspapier „Sustainable Finance als Teil der nachhaltigen Transformation“ skizziert die neuen Herausforderungen von Kreditinstituten.

weiterlesen
Sustainable Finance: Erhebliche Auswirkungen auf Kreditinstitute

Meldung

©vizafoto/fotolia.com

08.10.2020

Weniger Unternehmensinsolvenzen durch ausgesetzte Antragspflicht

Die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht und ihre Folgen: Durch die Corona-Krise hätte die Zahl der Unternehmensinsolvenzen eigentlich ansteigen müssen.

weiterlesen
Weniger Unternehmensinsolvenzen durch ausgesetzte Antragspflicht

Meldung

©Syda Productions/fotolia.com

08.10.2020

Erste Tätigkeitsstätte bei vollzeitiger Bildungsmaßnahme

Die Dauer einer vollzeitigen Bildungsmaßnahme ist für die Einordnung einer Bildungseinrichtung als erste Tätigkeitsstätte unerheblich.

weiterlesen
Erste Tätigkeitsstätte bei vollzeitiger Bildungsmaßnahme

Meldung

©adiruch/fotolia.com

07.10.2020

Code of Ethics: Änderungen zur Rolle der Berufsangehörigen

IESBA: Änderungen am Code of Ethics zur Rolle und ethischen Haltung von Berufsangehörigen veröffentlicht.

weiterlesen
Code of Ethics: Änderungen zur Rolle der Berufsangehörigen

Meldung

©tumsasedgars/fotolia.com

07.10.2020

Lieferketten: Sorgfaltspflicht wird gesetzlich verankert

Weltweit will die EU-Kommission die Arbeitsbedingungen und Sozialstandards in Lieferketten verbessern und hierzu die Sorgfaltspflicht gesetzlich verankern.

weiterlesen
Lieferketten: Sorgfaltspflicht wird gesetzlich verankert

Meldung

©iracosma/fotolia.com

06.10.2020

Wie lange halten Arbeitsbeziehungen?

44,3 % der Beschäftigten sind seit zehn Jahren beim aktuellen Arbeitgeber beschäftigt und haben damit eine stabile und langlebige Arbeitsbeziehung.

weiterlesen
Wie lange halten Arbeitsbeziehungen?

Meldung

©alphaspirit/123rf.com

06.10.2020

Kritik an Reform des Versicherungsteuerrechts

Die Versicherungsverbände beklagen einen erheblichen bürokratischen Aufwand durch die Modernisierung des Versicherungsteuerrechts.

weiterlesen
Kritik an Reform des Versicherungsteuerrechts

Meldung

©fotogestoeber/fotolia.com

05.10.2020

Kommt das Recht auf Homeoffice?

Die angestrebte gesetzliche Regelung will die regelmäßige, das heißt planmäßig wiederkehrende mobile Arbeit im Homeoffice etablieren.

weiterlesen
Kommt das Recht auf Homeoffice?