Meldung

©Jamrooferpix/fotolia.com

14.10.2020

Größte Urheberrechts-Reform seit zwei Jahrzehnten

Der Referentenentwurf zur Umsetzung der EU-Urheberrechtsrichtlinien bringt die größte Urheberrechts-Reform seit zwei Jahrzehnten.

weiterlesen
Größte Urheberrechts-Reform seit zwei Jahrzehnten

Meldung

©DOC RABE Media/fotolia.com

13.10.2020

BAG zur Ablösung einer Versorgungszusage

Der Überprüfung der Wirksamkeit einer Ablösung einer früheren Versorgungsordnung kann der Einwand der Verwirkung aus § 242 BGB nicht entgegengehalten werden.

weiterlesen
BAG zur Ablösung einer Versorgungszusage

Meldung

©magele-picture/fotolia.com

13.10.2020

FG Düsseldorf zur erweiterten Kürzung von Gewerbeertrag

Der Ausschluss der erweiterten Kürzung von Gewerbeertrag gilt auch, wenn der Gesellschafter nicht gewerbesteuerpflichtig ist.

weiterlesen
FG Düsseldorf zur erweiterten Kürzung von Gewerbeertrag

Interview

Der Betrieb

13.10.2020

Recruiting: Ausblick in die Zukunft der Personalgewinnung

„Der Markt zieht wieder an. Aber: von der Dynamik der Vorjahre sind wir immer noch weit entfernt.“

weiterlesen
Recruiting: Ausblick in die Zukunft der Personalgewinnung

Meldung

©Foto-Ruhrgebiet/fotolia.com

12.10.2020

Stellungnahme des Bundesrats zum JStG 2020

Der Bundesrat hat zum Regierungsentwurf des JStG 2020 Stellung genommen und schlägt nun eine Vielzahl von Änderungen vor.

weiterlesen
Stellungnahme des Bundesrats zum JStG 2020

Meldung

©ManuelSchönfeld/fotolia.com

12.10.2020

Bundesrat billigt Gesetz gegen missbräuchliche Abmahnungen

Missbräuchliche Massen-Abmahnungen sollen sich nicht mehr lohnen: Der Bundesrat hat am 09.10.2020 das Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs gebilligt.

weiterlesen
Bundesrat billigt Gesetz gegen missbräuchliche Abmahnungen

Podcast

FACHFRAGEN Podcast

09.10.2020

FACHFRAGEN Podcast: Gründerinnen in Deutschland

Willkommen beim neuen Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 20. Folge FACHFRAGEN geht es um Gründerinnen in Deutschland.

weiterlesen
FACHFRAGEN Podcast: Gründerinnen in Deutschland

Meldung

©Jarun Ontakrai/123rf.com

09.10.2020

Konzernbetriebsratssitzung als Präsenzsitzung erlaubt

Im Streitfall hielt die Arbeitgeberin eine Konzernbetriebsratssitzung als Präsenzsitzung wegen des Corona-Risikos für nicht vertretbar – zu Unrecht.

weiterlesen
Konzernbetriebsratssitzung als Präsenzsitzung erlaubt