Meldung

Die Tax Technology Conference goes digital und wird in 2020 zu den Tax Technology Weeks.

28.09.2020

Tax Technology Weeks: Vollständiges Programm jetzt verfügbar

Die Tax Technology Conference goes digital und wird in 2020 zu den Tax Technology Weeks.

weiterlesen
Tax Technology Weeks: Vollständiges Programm jetzt verfügbar

Meldung

©psdesign1 /fotolia.com

28.09.2020

EU-Kommission geht gegen Urteil zur Besteuerung von Apple vor

Die dem Unternehmen Apple in Irland gewährten selektiven Steuervergünstigungen wurden als rechtswidrige staatliche Beihilfen eingestuft.

weiterlesen
EU-Kommission geht gegen Urteil zur Besteuerung von Apple vor

Meldung

©kebox/fotolia.com

28.09.2020

Zum IASB-Entwurf ED/2019/7 Allgemeine Darstellung und Angaben

Der IASB hatte Ende letzten Jahres den IASB-Entwurf ED/2019/7 Allgemeine Darstellung und Angaben veröffentlicht. Jetzt gab es Feedback.

weiterlesen
Zum IASB-Entwurf ED/2019/7 Allgemeine Darstellung und Angaben

Meldung

©fotomek/fotolia.com

25.09.2020

Strategie zur Digitalisierung des Finanzsektors

Die Strategie zur Digitalisierung des Finanzsektors sorgt für gleiche Wettbewerbsbedingungen für Anbieter von Finanzdienstleistungen – sowohl traditionelle Banken als auch Technologieunternehmen.

weiterlesen
Strategie zur Digitalisierung des Finanzsektors

Meldung

©Zerbor/fotolia.com

25.09.2020

Zinsforderungen als einlagefähige Wirtschaftsgüter einer verdeckten Einlage

Die Zinsforderungen im Streitfall waren selbstständige einlagefähige Wirtschaftsgüter. Durch deren Einlage hatte sich das Aktivvermögen der Firma erhöht.

weiterlesen
Zinsforderungen als einlagefähige Wirtschaftsgüter einer verdeckten Einlage

Podcast

FACHFRAGEN Podcast

25.09.2020

FACHFRAGEN Podcast: Rückwirkende Rechnungsberichtigung – so funktioniert’s!

Willkommen beim neuen Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 18. Folge FACHFRAGEN geht es um die rückwirkende Rechnungsberichtigung.

weiterlesen
FACHFRAGEN Podcast: Rückwirkende Rechnungsberichtigung – so funktioniert’s!

Meldung

©Kateryna Kon/123rtf.com

24.09.2020

Europäische Aufsichtsbehörden (ESAs) nennen Maßnahmen gegen die Krise

Die Europäischen Aufsichtsbehörden ESAs benennen fünf Maßnahmen, um die Folgen der Pandemie abzufedern.

weiterlesen
Europäische Aufsichtsbehörden (ESAs) nennen Maßnahmen gegen die Krise

Meldung

©Dan Race/fotolia.com

24.09.2020

Unentschuldigtes Fehlen – fristlose Kündigung?

An den Kündigungsgrund bei unentschuldigtem Fehlen gleich zu Beginn des Arbeitsverhältnisses gelten keine niedrigeren Anforderungen an die fristlose Kündigung.

weiterlesen
Unentschuldigtes Fehlen – fristlose Kündigung?