Meldung

©Andriy Popov/123rf.com

26.10.2020

Bundesregierung soll Kosten für Homeoffice anerkennen

Die Corona-Krise hat gezeigt, dass viele Menschen einen Arbeitsplatz im häuslichen Umfeld nutzen. Dennoch wird das Homeoffice bislang steuerlich kaum anerkannt.

weiterlesen
Bundesregierung soll Kosten für Homeoffice anerkennen

Meldung

© weyo/fotolia.com

26.10.2020

Rechtsanwaltsgebühren sollen steigen

Das RVG wurde zuletzt 2013 angepasst. Nun sollen endlich die Rechtsanwaltsgebühren und die Gerichtsgebühren jeweils um 10% steigen.

weiterlesen
Rechtsanwaltsgebühren sollen steigen

Meldung

©Bits and Splits/fotolia.com

23.10.2020

Vorausabtretung der Insolvenzverwaltervergütung einer angestellten Anwältin an den Arbeitgeber

Im Streitfall verlangte eine angestellte Anwältin die Auskehrung ihrer Insolvenzverwaltervergütung für einen Fall, der erst nach ihrer Kündigung endete.

weiterlesen
Vorausabtretung der Insolvenzverwaltervergütung einer angestellten Anwältin an den Arbeitgeber

Podcast

FACHFRAGEN Podcast

23.10.2020

FACHFRAGEN Podcast: Unternehmen im Spannungsfeld – Kassensysteme und Mitteilungspflichten

Willkommen beim neuen Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 22. Folge FACHFRAGEN geht es um die Diskussion zwischen Bund und Ländern im Rahmen der Kassensysteme und Mitteilungspflichten.

weiterlesen
FACHFRAGEN Podcast: Unternehmen im Spannungsfeld – Kassensysteme und Mitteilungspflichten

Meldung

©sdecoret/fotolia.com

23.10.2020

Entwurf zum GWB-Digitalisierungsgesetz

Der Entwurf für ein GWB-Digitalisierungsgesetz enthält Regelungen für ein fokussiertes, proaktives und digitales Wettbewerbsrecht.

weiterlesen
Entwurf zum GWB-Digitalisierungsgesetz

Meldung

©reichdernatur/fotolia.com

22.10.2020

Besteuerung der Privatnutzung eines Dienstwagens rechtfertigt keine Minderung des Gewinns bei Veräußerung

Die Besteuerung der privaten Nutzung eines betrieblichen Kfz rechtfertigt keine Minderung des Gewinns aus der Veräußerung des Fahrzeugs.

weiterlesen
Besteuerung der Privatnutzung eines Dienstwagens rechtfertigt keine Minderung des Gewinns bei Veräußerung

Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com

22.10.2020

Schenkungsteuer: Urenkel sind keine Enkel

Welche Schenkungsfreibeträge gelten für Urenkel? Mit dieser Frage hat sich der BFH beschäftigt und einen Freibetrag in Höhe von 100.000 € angenommen.

weiterlesen
Schenkungsteuer: Urenkel sind keine Enkel

Meldung

©sharpi1980/fotolia.com

21.10.2020

Künstlersozialabgabe steigt auf 4,4 %

Zum Entwurf der Künstlersozialabgabe-Verordnung 2021 hat das BMAS am 20.10.2020 die Ressort- und Verbändebeteiligung eingeleitet.

weiterlesen
Künstlersozialabgabe steigt auf 4,4 %