Meldung

©pongsakorn_jun26/fotolia.com

29.10.2020

Umsatzsteuersatz für DJ-Konzerte

Welchen Charakter haben DJ-Konzerte? Die Abgrenzung von steuerbegünstigten Konzerten zu nicht begünstigten Tanzveranstaltungen ist komplex.

weiterlesen
Umsatzsteuersatz für DJ-Konzerte

Meldung

©kritchanut/fotolia.com

28.10.2020

Grenzpendler müssen Kurzarbeitergeld versteuern

Eine faktische Doppelbesteuerung entsteht für Grenzpendler nicht, da Deutschland die Einkünfte nach nationalem Recht keiner Besteuerung unterwirft.

weiterlesen
Grenzpendler müssen Kurzarbeitergeld versteuern

Meldung

©sdecoret/fotolia.com

28.10.2020

Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität

Diverse Bilanzskandale haben das Vertrauen in den deutschen Finanzmarkt erschüttert. Nun soll das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität helfen.

weiterlesen
Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität

Meldung

©everythingpossible/123rtf.com

27.10.2020

Konsultation zu Lieferketten und Nachhaltigkeit

Die EU-Kommission hat jetzt eine öffentliche Konsultation zu Lieferketten und nachhaltiger Unternehmensführung gestartet.

weiterlesen
Konsultation zu Lieferketten und Nachhaltigkeit

Meldung

©Robert Kneschke/fotolia.com

27.10.2020

IAASB: Quality Management Standards verabschiedet

Noch im Dezember 2020 soll für jeden der Quality Management Standards eine Basis For Conclusions zur Verfügung werden sowie ein Erklärvideo.

weiterlesen
IAASB: Quality Management Standards verabschiedet

Interview

Der Betrieb

26.10.2020

„Auch nach der Pandemie lässt sich die arbeitsrechtliche Zeitrechnung nicht zurückdrehen“

„Es wäre wünschenswert, wenn der Gesetzgeber die tatsächlich gelebte Arbeitssituation in den Unternehmen bei der Neuregelung des Gesetzes berücksichtigen würde. „

weiterlesen
„Auch nach der Pandemie lässt sich die arbeitsrechtliche Zeitrechnung nicht zurückdrehen“

Meldung

©Andriy Popov/123rf.com

26.10.2020

Bundesregierung soll Kosten für Homeoffice anerkennen

Die Corona-Krise hat gezeigt, dass viele Menschen einen Arbeitsplatz im häuslichen Umfeld nutzen. Dennoch wird das Homeoffice bislang steuerlich kaum anerkannt.

weiterlesen
Bundesregierung soll Kosten für Homeoffice anerkennen

Meldung

© weyo/fotolia.com

26.10.2020

Rechtsanwaltsgebühren sollen steigen

Das RVG wurde zuletzt 2013 angepasst. Nun sollen endlich die Rechtsanwaltsgebühren und die Gerichtsgebühren jeweils um 10% steigen.

weiterlesen
Rechtsanwaltsgebühren sollen steigen