Meldung

©GregBrave/fotolia.com

22.01.2021

Vergleichsentgelt: Vermutung der Benachteiligung

Nach einer Auskunft über das Vergleichsentgelt bestand die Vermutung der Benachteiligung wegen des Geschlechts, was das BAG im Urteil bestätigte.

weiterlesen
Vergleichsentgelt: Vermutung der Benachteiligung

Meldung

©Thomas Reimer/fotolia.com

21.01.2021

Wahlfreiheit bei der Gesellschaftsform für Berufsausübungsgesellschaften

Künftig werden Berufsausübungsgesellschaften als zentrale Organisationsform rechtsanwaltlichen, patentanwaltlichen und steuerberatenden Handelns anerkannt.

weiterlesen
Wahlfreiheit bei der Gesellschaftsform für Berufsausübungsgesellschaften

Meldung

©Robert Kneschke/fotolia.com

21.01.2021

Änderungen am Code of Ethics zur Objektivität des auftragsbegleitenden Qualitätssicherers

Eine Gefährdung durch Selbstprüfung kann bestehen, wenn ein ehemaliger auftragsverantwortlicher Partner die Rolle des Qualitätssicherers übernimmt.

weiterlesen
Änderungen am Code of Ethics zur Objektivität des auftragsbegleitenden Qualitätssicherers

Meldung

©JulianCM/fotolia.com

20.01.2021

Bundesrat: Kinderkrankentage, Wettbewerbsnovelle und Aussetzung der Insolvenzantragspflicht

In einer Sondersitzung hat der Bundesrat neben der Wettbewerbsnovelle auch die befristete Ausweitung der Kinderkrankentage gebilligt.

weiterlesen
Bundesrat: Kinderkrankentage, Wettbewerbsnovelle und Aussetzung der Insolvenzantragspflicht

Meldung

©tadamichi/fotolia.com

20.01.2021

Verpackungsgesetz: Vor-Ort-Prüfungen in der Pandemie

Die Durchführung von Vor-Ort-Prüfungen ist zurzeit aufgrund der besonderen Risikoverhältnisse in vielen Fällen nicht zumutbar oder sogar rechtlich unmöglich.

weiterlesen
Verpackungsgesetz: Vor-Ort-Prüfungen in der Pandemie

Meldung

©oatawa/fotolia.com

19.01.2021

Recht auf Nichterreichbarkeit

In der Hälfte der Mitgliedstaaten ist das Recht auf Nichterreichbarkeit bereits Teil der politischen Diskussion oder wurde bereits gesetzlich geregelt.

weiterlesen
Recht auf Nichterreichbarkeit

Meldung

©vege/fotolia.com

19.01.2021

FG Münster zum Hinzurechnungsbetrag nach § 10 AStG

Ein Hinzurechnungsbetrag nach § 10 AStG führte bis 2016 zu einer gewerbesteuerlichen Kürzung. Dies hat das FG Münster klargestellt.

weiterlesen
FG Münster zum Hinzurechnungsbetrag nach § 10 AStG

Meldung

©sdecoret/fotolia.com

18.01.2021

Konsultation zur Digitalsteuer

Grundlage der Überlegungen für eine Digitalsteuer auf EU-Ebene ist die Annahme, dass digitale Unternehmen weniger Steuern zahlen als traditionelle.

weiterlesen
Konsultation zur Digitalsteuer