Podcast

FACHFRAGEN Podcast

26.02.2021

FACHFRAGEN Podcast: Der Regierungsentwurf für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz – Corporate Governance, quo vadis?

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 39. Folge FACHFRAGEN geht es um den Regierungsentwurf für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz.

weiterlesen
FACHFRAGEN Podcast: Der Regierungsentwurf für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz – Corporate Governance, quo vadis?

Meldung

©alphaspirit /123rf.com

25.02.2021

Finanzausschuss beschließt Steuerhilfe-Paket

Das Steuerhilfe-Paket bringt Entlastung in der Krise und hilft Familien, Gaststätten und Gewerbe, die krisenbedingt Verluste machen.

weiterlesen
Finanzausschuss beschließt Steuerhilfe-Paket

Meldung

©Butch/fotolia.com

25.02.2021

Sozialversicherungspflicht: Tankgutscheine statt Arbeitslohn?

Tankgutscheine und Werbeeinnahmen statt Arbeitslohn sind sozialversicherungsrechtlich als Arbeitsentgelt einzustufen, entschied das BSG.

weiterlesen
Sozialversicherungspflicht: Tankgutscheine statt Arbeitslohn?

Meldung

©Imillian/fotolia.com

24.02.2021

Whistleblower müssen Verdacht überprüfen

Die sorgfältige Überprüfung der Informationen auf Zuverlässigkeit ist einem Whistleblower zumutbar, um einen unberechtigten Schaden zu vermeiden.

weiterlesen
Whistleblower müssen Verdacht überprüfen

Meldung

©marog-pixcells/fotolia.com

24.02.2021

Datenaustausch mit dem Vereinigten Königreich

Ein sicherer Datenaustausch ist von wesentlicher Bedeutung für die Unternehmen und die Bürger auf beiden Seiten des Ärmelkanals.

weiterlesen
Datenaustausch mit dem Vereinigten Königreich

Meldung

©Eisenhans/fotolia.com

23.02.2021

Anwälte müssen Auffälligkeiten bei Immobilientransaktionen melden

Wegen der höheren Gefahr von Geldwäschedelikten im Bereich von Immobilientransaktionen ist der Eingriff in die Verschwiegenheitspflicht zu dulden.

weiterlesen
Anwälte müssen Auffälligkeiten bei Immobilientransaktionen melden

Meldung

©helmutvogler/fotolia.com

23.02.2021

IVSC-Bewertungsleitfaden zur IBOR-Reform

Die Abkehr vom IBOR wird die Preisfestsetzungs-, Bewertungs- und Risikomanagementpraktiken verändern.

weiterlesen
IVSC-Bewertungsleitfaden zur IBOR-Reform

Meldung

©Coloures-Pic/fotolia.com

22.02.2021

Bundesregierung will Frauenquote in Unternehmen

Für Unternehmen mit Mehrheitsbeteiligung des Bundes wird eine feste Frauenquote von mindestens 30 % in den Aufsichtsräten festgelegt.

weiterlesen
Bundesregierung will Frauenquote in Unternehmen