Meldung

©domoskanonos/fotolia.com

24.04.2025

BFH stoppt Diskriminierung von Auslandsstiftungen

Die Zurechnungsbesteuerung für Stiftungen nach dem Außensteuergesetz ist europarechtswidrig, entschied der BFH in einem aktuellen Urteil.

weiterlesen
BFH stoppt Diskriminierung von Auslandsstiftungen

Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com

24.04.2025

Unangemessen lange Probezeit bei Befristung führt zur Unwirksamkeit

Die Probezeit darf nicht pauschal angesetzt werden, sondern muss zur Vertragsdauer passen. Das Urteil zeigt, dass Arbeitsverträge auch bei kurzer Laufzeit gut durchdacht sein müssen.

weiterlesen
Unangemessen lange Probezeit bei Befristung führt zur Unwirksamkeit

Meldung

©Ekaterina Pokrovsky/fotolia.com

23.04.2025

Gericht verbietet Air-Baltic-Werbung für „grünes“ Fliegen

Werbung mit Begriffen wie „grün“ oder „nachhaltig“ muss konkret erklärt und mit Fakten belegt sein, stellt das Landgericht Berlin II in einem aktuellen Urteil klar.

weiterlesen
Gericht verbietet Air-Baltic-Werbung für „grünes“ Fliegen

Meldung

©Bits and Splits/fotolia.com

23.04.2025

IDW ordnet Entwurf des Koalitionsvertrags ein

Der Koalitionsvertrag enthält viele Impulse, die das IDW sachlich einordnet. Besonders die steuerlichen Anreize und der Bürokratieabbau könnten positive Effekte mit sich bringen.

weiterlesen
IDW ordnet Entwurf des Koalitionsvertrags ein

Meldung

©Travis/fotolia.com

22.04.2025

BAG-Urteil: Kryptowährung kann Teil des Gehalts sein

Kryptowährungen können als Sachbezug Teil des Arbeitsentgelts sein. Entscheidend ist jedoch, dass der unpfändbare Teil des Gehalts immer in Euro ausgezahlt wird.

weiterlesen
BAG-Urteil: Kryptowährung kann Teil des Gehalts sein

Meldung

©ChristianMüller/fotolia.com

22.04.2025

Fremdübliches Gesellschafterdarlehen: Währungsverlust abziehbar

Das Finanzgericht Münster entschied, dass an den Nachweis der Fremdüblichkeit keine überhöhten Anforderungen zu stellen sind.

weiterlesen
Fremdübliches Gesellschafterdarlehen: Währungsverlust abziehbar

Interview

Robert Peres

21.04.2025

Präsenz statt Pixel: Virtuelle Hauptversammlungen unter Druck

Robert Peres, Vorsitzender der Initiative Minderheitsaktionäre, spricht über die zunehmende Kritik an virtuellen Hauptversammlungen, prominente Gegenbewegungen und warum eine echte Mitbestimmung der Aktionäre gerade jetzt entscheidend ist.

weiterlesen
Präsenz statt Pixel: Virtuelle Hauptversammlungen unter Druck

Meldung

©rawpixel/123rf.com

17.04.2025

Das Osterei im Steuerrecht

Ostern bringt nicht nur bunte Eier, sondern auch steuerliche Tücken mit sich. Denn je nachdem, woher das Ei kommt und wie es verzehrt wird, ändert sich der Umsatzsteuersatz.

weiterlesen
Das Osterei im Steuerrecht