Interview

Der Betrieb

07.05.2021

Internal Audits: Die Zukunft der Internen Revision ist remote

„Die Zukunft der Internen Revision ist nicht analog oder digital, sondern liegt in einer hybriden Form, die analoges und digitales Prüfen sinnvoll miteinander verknüpft.“

weiterlesen
Internal Audits: Die Zukunft der Internen Revision ist remote

Meldung

©tunedin/fotolia.com

07.05.2021

Commercial Courts in Deutschland

Mit seinem Vorstoß möchte der Bundesrat auf die Globalisierung und immer komplexere Rechtsbeziehungen reagieren und Commercial Courts in Deutschlang einrichten.

weiterlesen
Commercial Courts in Deutschland

Meldung

©magele-picture/fotolia.com

07.05.2021

Bundesrat stimmt Maßnahmen gegen Share Deals zu

Um Share Deals einzudämmen, senkt der Bundestag die bisherige 95 %-Grenze in den Ergänzungstatbeständen des Grundsteuergesetzes auf 90 % ab.

weiterlesen
Bundesrat stimmt Maßnahmen gegen Share Deals zu

Podcast

FACHFRAGEN Podcast

07.05.2021

FACHFRAGEN Podcast: Keine Daten in die Staaten? – Datenschutz nach dem Privacy Shield

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 49. Folge FACHFRAGEN geht es um Datenschutz nach dem Privacy Shield.

weiterlesen
FACHFRAGEN Podcast: Keine Daten in die Staaten? – Datenschutz nach dem Privacy Shield

Meldung

©RioPatuca Images/fotolia.com

06.05.2021

Betriebsweg ins Homeoffice?

Ein Betriebsweg ist die Strecke, die in Ausübung der versicherten Tätigkeit zurückgelegt wird. Vor- und Nachbereitungshandlungen fallen nicht darunter.

weiterlesen
Betriebsweg ins Homeoffice?

Meldung

©adiruch/fotolia.com

06.05.2021

Unabhängigkeit bei Nichtprüfungsleistungen und Honoraren

Das IESBA hat ein Maßnahmenpaket zur Sicherung der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers in Bezug auf Nichtprüfungsleistungen und Honorare veröffentlicht.

weiterlesen
Unabhängigkeit bei Nichtprüfungsleistungen und Honoraren

Meldung

©ra2studio/fotolia.com

05.05.2021

Leitlinien zur Vereinbarkeit des Genossenschaftswesens mit dem Kartellrecht

Die zunehmende Digitalisierung wirtschaftlicher Abläufe und die Entwicklung der Digitalökonomie führen auch zu Umbrüchen des Genossenschaftswesens.

weiterlesen
Leitlinien zur Vereinbarkeit des Genossenschaftswesens mit dem Kartellrecht

Meldung

©Marco2811/fotolia.com

05.05.2021

Zur steuerlichen Freistellung von Sanierungsgewinnen

Zur Steuerfreiheit von Sanierungsgewinnen gab es wegen einer Lücke zahlreiche Streitfälle. Inzwischen wurde das Problem aber gesetzlich geregelt (§ 3a EStG).

weiterlesen
Zur steuerlichen Freistellung von Sanierungsgewinnen