Interview

Der Betrieb

20.09.2021

StaRUG: Erste Erkenntnisse aus der Anwendungspraxis

„Unternehmenslenker und andere Marktteilnehmer warten ab und beobachten, wie sich das StaRUG in der praktischen Handhabung präsentiert und welche Fallstricke sich herauskristallisieren.“

weiterlesen
StaRUG: Erste Erkenntnisse aus der Anwendungspraxis

Meldung

© Gajus/fotolia.com

20.09.2021

Forschungs- und Innovationsförderung wird verlängert

Der deutsche Mittelstand ist innovativ. Das soll auch in Zukunft so bleiben. Daher wird die Forschungs- und Innovationsförderung verlängert.

weiterlesen
Forschungs- und Innovationsförderung wird verlängert

Meldung

©Tom Baker/123rf.com

17.09.2021

Zur Rückstellung für ungewisse Verbindlichkeiten

Das Finanzgericht Münster hat im Streitfall die Bildung einer Rückstellung für ungewisse Verbindlichkeiten wie bspw. Steuernachforderungen versagt.

weiterlesen
Zur Rückstellung für ungewisse Verbindlichkeiten

Podcast

FACHFRAGEN Podcast

17.09.2021

FACHFRAGEN Podcast: Steuerpolitik im Wahlkampf für die kommende Bundestagswahl

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 68. Folge FACHFRAGEN geht es um die Steuerpolitik im Wahlkampf für die kommende Bundestagswahl.

weiterlesen
FACHFRAGEN Podcast: Steuerpolitik im Wahlkampf für die kommende Bundestagswahl

Meldung

©Vadym Pastukh/123rf.com

17.09.2021

Streit ums Maske-Tragen

Es besteht auch dann kein Beschäftigungsanspruch, wenn die Unfähigkeit, eine Mund-Nasen-Maske zu tragen, ärztlich attestiert wurde.

weiterlesen
Streit ums Maske-Tragen

Meldung

©euthymia/fotolia.com

16.09.2021

BFH äußert sich zu zweckgebundenen Spenden

Der Spendenabzug ist auch dann möglich, wenn die Spenden mit einer konkreten Zweckbindung getätigt werden, entschied der BFH.

weiterlesen
BFH äußert sich zu zweckgebundenen Spenden

Meldung

©Butch/fotolia.com

16.09.2021

Referentenentwurf Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2022

Mit der Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung werden die Rechengrößen der Sozialversicherung gemäß der Einkommensentwicklung angepasst.

weiterlesen
Referentenentwurf Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2022

Meldung

©stadtratte /fotolia.com

15.09.2021

Bescheidänderung bei Aufhebung einer Rürup-Rente

Nachdem der Versicherungsvertrag rückwirkend aufgehoben wurde, strich das Finanzamt den Sonderausgabenabzug für die Beiträge zur Rürup-Rente.

weiterlesen
Bescheidänderung bei Aufhebung einer Rürup-Rente