Meldung

©wsf-f/fotolia.com

26.01.2022

Unshell: EU-Kommission sagt Briefkastenfirmen den Kampf an

Unshell bezeichnet den Richtlinienvorschlag der EU-Kommission zur Bekämpfung von Briefkastenfirmen („shell companies“).

weiterlesen
Unshell: EU-Kommission sagt Briefkastenfirmen den Kampf an

Meldung

©alphaspirit/fotolia.com

26.01.2022

Studie: Diversität als Erfolgsfaktor

Während Diversität im Mittelstand noch wenig Verbreitung findet, bestehen in vielen Großunternehmen bereits entsprechende Initiativen.

weiterlesen
Studie: Diversität als Erfolgsfaktor

Meldung

©blende11/fotolia.com

25.01.2022

Bitkom passt Branchen-AGB an

Neues digitales Zivilrecht: Der Digitalverband Bitkom hat seine Branchen-AGB für die Digitalbranche an die geänderte Gesetzeslage angepasst.

weiterlesen
Bitkom passt Branchen-AGB an

Meldung

©aberheide /123rf.com

25.01.2022

Konsultation zur Mehrwertsteuer in der digitalen Wirtschaft

Das derzeitige Mehrwertsteuer-System ist unzureichend ausgestattet, um der neuen digitalen Realität gerecht zu werden und Betrug zu bekämpfen.

weiterlesen
Konsultation zur Mehrwertsteuer in der digitalen Wirtschaft

Meldung

©everythingpossible/123rtf.com

24.01.2022

Batch 1 zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

Batch 1 umfasst vier von fünf übergreifenden Standards, zwei von insgesamt sechs geplanten konzeptionellen Leitlinien sowie den ESRS E1 Climate change.

weiterlesen
Batch 1 zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

Meldung

©stadtratte /fotolia.com

24.01.2022

„Sammelklage-Inkasso“ verstößt gegen RDG

Das „Sammelklage-Inkasso“ im Bereich des Kartellrechts ist wegen des Verstoßes gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz unzulässig

weiterlesen
„Sammelklage-Inkasso“ verstößt gegen RDG

Podcast

FACHFRAGEN Podcast

21.01.2022

FACHFRAGEN Podcast: Finanzen im Alltag – Tipps eines Finanzexperten

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 85. Folge FACHFRAGEN geht es um Finanztipps für den Alltag.

weiterlesen
FACHFRAGEN Podcast: Finanzen im Alltag – Tipps eines Finanzexperten

Meldung

©Zerbor/fotolia.com

21.01.2022

Mitnahme des Bürostuhls ins Homeoffice – Kündigung

Die Mitnahme des Bürostuhls ins eigene Homeoffice genügt nicht als Grund für eine außerordentliche Kündigung, befand das Arbeitsgericht Köln.

weiterlesen
Mitnahme des Bürostuhls ins Homeoffice – Kündigung