Meldung

©marteck/fotolia.com

15.02.2022

Zur Korrektur der Einfuhrumsatzsteuer bei Insolvenzanfechtung

Das FG Münster hat sich mit der Berichtigung der als Vorsteuer abgezogenen Einfuhrumsatzsteuer bei Insolvenzanfechtung beschäftigt.

weiterlesen
Zur Korrektur der Einfuhrumsatzsteuer bei Insolvenzanfechtung

Meldung

©momius/fotolia.com

14.02.2022

Neue Initiative zu herrenlosen Konten

Nach Schätzungen liegen zwischen zwei und neun Milliarden Euro auf so genannten herrenlosen Konten von Verstorbenen, ohne dass ihre Erben davon wissen.

weiterlesen
Neue Initiative zu herrenlosen Konten

Meldung

©mpatma/fotolia.com

14.02.2022

DRSC verabschiedet DRÄS 12

Mit dem Deutschen Rechnungslegungs Änderungsstandard Nr. 12 (DRÄS 12) wird das Ziel verfolgt, DRS 20 formal an die geänderte Gesetzeslage anzupassen.

weiterlesen
DRSC verabschiedet DRÄS 12

Podcast

FACHFRAGEN Podcast

11.02.2022

FACHFRAGEN Podcast: Im Homeoffice effizienter arbeiten – Was ist dran?

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 88. Folge FACHFRAGEN geht es um effizienteres arbeiten im Homeoffice.

weiterlesen
FACHFRAGEN Podcast: Im Homeoffice effizienter arbeiten – Was ist dran?

Meldung

©v.poth/fotolia.com

11.02.2022

Verlustberechnung bei Auflösung einer Kapitalgesellschaft

Bürgschaften und Einlagen, die vor Eintritt der Krise für ein Unternehmen gestellt wurden, sind bei Kriseneintritt wertmäßig nicht mehr in die Verlustberechnung einzustellen.

weiterlesen
Verlustberechnung bei Auflösung einer Kapitalgesellschaft

Meldung

©ismagilov/123rf.com

11.02.2022

Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen

Virtuelle Hauptversammlungen sollen eine dauerhafte, weiterentwickelte Regelung im Aktiengesetz (AktG) erhalten, was zur Entzerrung von Versammlungen führt.

weiterlesen
Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen

Interview

Bärbel Kuhlmann

10.02.2022

Betriebsratswahl 2022 – digital oder analog?

„Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz schränkt die Anfechtungsmöglichkeit wegen einer unrichtigen Wählerliste ein, wodurch die Rechtssicherheit bei der Betriebsratswahl 2022 gestärkt wird.“

weiterlesen
Betriebsratswahl 2022 – digital oder analog?

Meldung

©magann/fotolia.com

10.02.2022

Kurzarbeit: Verlängerung der Sonderregelungen

Das Kabinett hat die Verlängerung der pandemiebedingten Sonderregelungen beschlossen und will durch die Kurzarbeit weiter Arbeitsplätze sichern.

weiterlesen
Kurzarbeit: Verlängerung der Sonderregelungen