Meldung

©peterschreibermedia/123rf.com

05.04.2022

ISSB veröffentlicht erste Entwürfe zu Nachhaltigkeitsstandards

IFRS S1 orientiert sich inhaltlich am Rechnungslegungsstandard IAS 1 und erläutert unter anderem die Zielsetzung der ISSB-Nachhaltigkeitsstandards.

weiterlesen
ISSB veröffentlicht erste Entwürfe zu Nachhaltigkeitsstandards

Meldung

©alphaspirit /123rf.com

04.04.2022

Jetzt Anträge auf Überbrückungshilfe IV stellen

Unternehmen können seit 01.04.2022 Anträge auf die bis Ende Juni verlängerte Überbrückungshilfe IV für den Förderzeitraum April bis Juni 2022 stellen.

weiterlesen
Jetzt Anträge auf Überbrückungshilfe IV stellen

Meldung

©euthymia/fotolia.com

04.04.2022

BMF-Schreiben zur Ukraine-Hilfe

Der Angriff Russlands auf die Ukraine führt aus heutiger Sicht zu kaum abschätzbaren Folgen für die Weltwirtschaft und die Entwicklung der Unternehmen.

weiterlesen
BMF-Schreiben zur Ukraine-Hilfe

Podcast

FACHFRAGEN Podcast

01.04.2022

FACHFRAGEN Podcast: Erbschaften und Schenkungen – Fragen und Antworten zur Steuerpflicht bei grenzüberschreitenden Sachverhalten

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 95. Folge FACHFRAGEN geht es um Erbschaften und Schenkungen.

weiterlesen
FACHFRAGEN Podcast: Erbschaften und Schenkungen – Fragen und Antworten zur Steuerpflicht bei grenzüberschreitenden Sachverhalten

Meldung

© diyanadimitrova/fotolia.com

01.04.2022

Technische Bewertungskriterien für Umweltziele

Die Plattform für nachhaltiges Finanzwesen hat den Bericht für neue technische Bewertungskriterien für alle Umweltziele der EU-Umwelttaxonomie veröffentlicht.

weiterlesen
Technische Bewertungskriterien für Umweltziele

Meldung

©marchmeena/123rf.com

31.03.2022

Zinssatz für Nachzahlungen und Erstattungen wird auf 0,15 % pro Monat gesenkt

Der Zinssatz für Nachforderungen und Erstattungen von derzeit 6 % sinkt auf 1,8 % per annum. Dies trägt dem derzeitigen Niedrigzinsniveau Rechnung.

weiterlesen
Zinssatz für Nachzahlungen und Erstattungen wird auf 0,15 % pro Monat gesenkt

Meldung

©Andriy Popov/123rf.com

31.03.2022

New Work: Die Hälfte der Deutschen arbeitet im Homeoffice

New Work-Konzepte müssten sich in Unternehmen noch stärker durchsetzen, damit der Arbeitsalltag innovativer und digitaler wird.

weiterlesen
New Work: Die Hälfte der Deutschen arbeitet im Homeoffice

Meldung

©peterschreiber.media/fotolia.com

30.03.2022

IDW Knowledge Paper zu SPACs

Wirtschaftsprüfer können in ihrer Rolle als Abschlussprüfer des SPACs selbst und des Zielunternehmens maßgebliche Unterstützung bringen.

weiterlesen
IDW Knowledge Paper zu SPACs