Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com

21.04.2022

Kosten für Mausoleum können Erbschaftsteuer mindern

Ob ein Mausoleum angemessen ist, richtet sich neben dem Umfang des Nachlasses nach der Lebensstellung des Erblassers.

weiterlesen
Kosten für Mausoleum können Erbschaftsteuer mindern

Meldung

©GrafKoks/fotolia.com

21.04.2022

Steuerliche Behandlung von auf Mieter umgelegte Grundsteuer

Zivilrechtlich kann die Grundsteuer auf den Mieter überwälzt werden. Sie fließt damit in den Mietzins ein, der gewerbesteuerrechtlich hinzuzurechnen ist.

weiterlesen
Steuerliche Behandlung von auf Mieter umgelegte Grundsteuer

Meldung

©JürgenFälchle/fotolia.com

20.04.2022

IDW zu den Abrechnungen eines Netzbetreibers 2021

Die Aktualisierung des IDW Prüfungshinweises betreffend Abrechnungen eines Netzbetreibers 2021 wurde wegen der Umsetzung von EU-Vorgaben erforderlich.

weiterlesen
IDW zu den Abrechnungen eines Netzbetreibers 2021

Meldung

©Wellnhofer Designs/fotolia.com

20.04.2022

Zweifel an der Aufrechnung in Bauträgerfällen

Die Aufrechnung mit einer rechtswegfremden Forderung ist nur möglich, wenn diese unbestritten oder rechtskräftig festgestellt worden ist.

weiterlesen
Zweifel an der Aufrechnung in Bauträgerfällen

Meldung

©magele-picture/fotolia.com

19.04.2022

DiRUG: Digitalisierung des Gesellschaftsrechts schreitet voran

Die durch das DiRUG geschaffene Möglichkeit zur Online-Gründung einer GmbH soll ausgeweitet werden. Zudem gibt es weitere Erleichterungen für Unternehmen bei Online-Beurkundungen.

weiterlesen
DiRUG: Digitalisierung des Gesellschaftsrechts schreitet voran

Meldung

©Imillian/fotolia.com

19.04.2022

HinSchG: Besserer Schutz für Hinweisgeber

Das BMJV hat einen Gesetzentwurf zur Umsetzung der Hinweisgeberschutzrichtlinie erstellt. Zentraler Bestandteil ist das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG).

weiterlesen
HinSchG: Besserer Schutz für Hinweisgeber

Podcast

FACHFRAGEN Podcast

15.04.2022

FACHFRAGEN Podcast: Gendersprache im Unternehmen

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 97. Folge FACHFRAGEN geht es um die Gendersprache in Unternehmen.

weiterlesen
FACHFRAGEN Podcast: Gendersprache im Unternehmen

Meldung

©BillionPhotos.com/fotolia.com

14.04.2022

Zur Unangemessenheit der finanzgerichtlichen Verfahrensdauer

Der BFH hat den Entschädigungsanspruch für eine Corona-bedingte Verlängerung einer finanzgerichtlichen Verfahrensdauer verneint.

weiterlesen
Zur Unangemessenheit der finanzgerichtlichen Verfahrensdauer