Podcast

FACHFRAGEN Podcast

29.04.2022

FACHFRAGEN Podcast: ESG-Experten in Vorstand, Aufsichtsrat und Beirat: von der Kür zur Pflicht?

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 99. Folge FACHFRAGEN geht es um ESG-Experten in Vorstand, Aufsichtsrat und Beirat: von der Kür zur Pflicht?

weiterlesen
FACHFRAGEN Podcast: ESG-Experten in Vorstand, Aufsichtsrat und Beirat: von der Kür zur Pflicht?

Meldung

©Jörg Lantelme/fotolia.com

28.04.2022

BAG zur unerlaubten Arbeitnehmerüberlassung

Das AÜG gewährt Leiharbeitnehmern, die im Rahmen einer unerlaubten Arbeitnehmerüberlassung aus der EU ins Inland überlassen werden, keinen Schutz.

weiterlesen
BAG zur unerlaubten Arbeitnehmerüberlassung

Meldung

©JürgenFälchle/fotolia.com

28.04.2022

„Zweites Entlastungspaket“ im Kabinett beschlossen

Um die steigenden Energiepreise abzufedern, hat die Bundesregierung weitere Entlastungen durch das „Zweite Entlastungspaket“ auf den Weg gebracht.

weiterlesen
„Zweites Entlastungspaket“ im Kabinett beschlossen

Meldung

©Thomas Reimer/fotolia.com

27.04.2022

Gerichte dürfen Anwaltsvollmacht nur bei begründeten Zweifeln prüfen

Einen Mangel der Anwaltsvollmacht dürfen Gerichte nach § 67 VI 3 und 4 VwGO nur ausnahmsweise von Amts wegen berücksichtigen.

weiterlesen
Gerichte dürfen Anwaltsvollmacht nur bei begründeten Zweifeln prüfen

Meldung

©napa74/fotolia.com

27.04.2022

Überwinterung in Thailand als außergewöhnliche Belastung?

Wer wegen einer Kälteallodynie eine Überwinterung in den Tropen macht, muss strenge Abgrenzungskriterien zu Erholungsreisen gewährleisten.

weiterlesen
Überwinterung in Thailand als außergewöhnliche Belastung?

Meldung

©wsf-f/fotolia.com

26.04.2022

Müllabfuhr ist keine haushaltsnahe Dienstleistung

Die Müllabfuhr wird typischerweise nicht von Haushaltsangehörigen erledigt und ist somit auch nicht steuerlich nach § 35a EStG absetzbar.

weiterlesen
Müllabfuhr ist keine haushaltsnahe Dienstleistung

Meldung

©guerrieroale/fotolia.com

26.04.2022

Gefälschter Impfausweis kann fristlose Kündigung rechtfertigen

Eine Überprüfung des Arbeitgebers ergab, dass die im Impfausweis ausgewiesenen Impfstoff-Chargen mit dem Impfterminen nicht übereinstimmten.

weiterlesen
Gefälschter Impfausweis kann fristlose Kündigung rechtfertigen

Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com

25.04.2022

Bundesregierung legt Mindestlohnerhöhungsgesetz vor

Durch das Mindestlohnerhöhungsgesetz kommt es bei den betroffenen Arbeitgebern zu höheren Lohnkosten von geschätzt rund 1,63 Mrd. Euro.

weiterlesen
Bundesregierung legt Mindestlohnerhöhungsgesetz vor