Meldung

©Imillian/fotolia.com

28.07.2022

Hinweisgeberschutzgesetz vom Kabinett beschlossen

Das Bundeskabinett hat endlich das Hinweisgeberschutzgesetz auf den Weg gebracht. Es schafft für Whistleblower ein kohärentes Schutzsystem.

weiterlesen
Hinweisgeberschutzgesetz vom Kabinett beschlossen

Meldung

© Torbz/fotolia.com

28.07.2022

Änderungen der BOStB und FBO gelten ab 01.08.2022

Die Änderungen der BOStB treten am 01. August 2022 in Kraft. Sie wurde u.a. an die aktuelle Rechtsprechung (z. B. im Bereich der Werbung) angepasst.

weiterlesen
Änderungen der BOStB und FBO gelten ab 01.08.2022

Meldung

©ismagilov/123rf.com

27.07.2022

Gesetz zur virtuellen Hauptversammlung tritt in Kraft

Die virtuelle Hauptversammlung wird fester Bestandteil des deutschen Aktiengesetzes. Entsprechende Vorschriften treten am 27.07.2022 in Kraft.

weiterlesen
Gesetz zur virtuellen Hauptversammlung tritt in Kraft

Meldung

©Jarun Ontakrai/123rf.com

27.07.2022

Täuschung über Impfstatus rechtfertigt fristlose Kündigung

Täuscht ein Arbeitnehmer seinen Arbeitgeber über seinen Impfstatus durch Vorlage eines falschen Impfnachweises, kann eine fristlose Kündigung gerechtfertigt sein.

weiterlesen
Täuschung über Impfstatus rechtfertigt fristlose Kündigung

Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com

26.07.2022

Schadensersatz wegen diskriminierender Stellenanzeige

Wer sich auf eine Stellenanzeige im Internetportal „eBay-Kleinanzeigen“ über die dortige Chat-Funktion bewirbt, genießt den Status eines Bewerbers.

weiterlesen
Schadensersatz wegen diskriminierender Stellenanzeige

Meldung

©Gina Sanders/fotolia.com

26.07.2022

IDW-Hinweis zu den Kriegsauswirkungen auf Finanzberichte

Das IDW hat einen weiteren Fachlichen Hinweis veröffentlicht, der sich mit den Auswirkungen des Krieges auf (Halbjahres-)Finanzberichte zum 30.06.2022 beschäftigt.

weiterlesen
IDW-Hinweis zu den Kriegsauswirkungen auf Finanzberichte

Meldung

©Andrey Popov/fotolia.com

25.07.2022

Betriebsvermögen bei Schenkungen 2021 mehr als verdoppelt

Im Jahr 2021 wurde mit 26,7 Milliarden Euro erstmals seit der Erbschaftsteuerreform 2016 wieder mehr geschenktes Betriebsvermögen festgesetzt als im Vorjahr.

weiterlesen
Betriebsvermögen bei Schenkungen 2021 mehr als verdoppelt

Meldung

©Cybrain/fotolia.com

25.07.2022

Lieferketten: EU will enger mit USA zusammenarbeiten

Die von der EU abgegebene Erklärung ist das Ergebnis von internationalen Diskussionen über die Widerstandsfähigkeit globaler Lieferketten.

weiterlesen
Lieferketten: EU will enger mit USA zusammenarbeiten