Meldung

©beebright/fotolia.com

05.08.2022

Regierung lehnt Lösegeldzahlungen bei Ransomware-Attacken ab

Das Zahlen von Lösegeld bei Ransomware-Angriffen unterstützt kriminelle Akteure und finanziert weitere Straftaten, warnt die Bundesregierung.

weiterlesen
Regierung lehnt Lösegeldzahlungen bei Ransomware-Attacken ab

Podcast

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 113. Folge FACHFRAGEN geht es um Diversität als Erfolgsfaktor.

05.08.2022

FACHFRAGEN Podcast: Diversität als Erfolgsfaktor

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 113. Folge FACHFRAGEN geht es um Diversität als Erfolgsfaktor.

weiterlesen
FACHFRAGEN Podcast: Diversität als Erfolgsfaktor

Meldung

©dp@pic/fotolia.com

05.08.2022

IPSAS ED 82 – Bilanzierung von Altersversorgungsplänen

IPSAS ED 82 entwickelt die Grundsätze zur Rechnungslegung von Versorgungseinrichtungen weiter und erhöht die Aussagekraft der Rechnungslegung.

weiterlesen
IPSAS ED 82 – Bilanzierung von Altersversorgungsplänen

Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com

04.08.2022

Telefonische Krankschreibung wieder möglich

Die Corona-Sonderregelung zur telefonischen Krankschreibung gilt wieder mit Wirkung ab 04.08.2022 befristet bis 30.11.2022.

weiterlesen
Telefonische Krankschreibung wieder möglich

Meldung

©animaflora/fotolia.com

04.08.2022

BFH zur Erbschaftsteuerbefreiung des Familienheims

Für die Erbschaftsteuerbefreiung muss der Erbe das Familienheim 10 Jahre nutzen, außer es stehen „zwingende Gründe“ entgegen. Eine depressive Erkrankung kann ein solcher Grund sein.

weiterlesen
BFH zur Erbschaftsteuerbefreiung des Familienheims

Meldung

©JürgenFälchle/fotolia.com

03.08.2022

Informationen zur Auszahlung der Energiepreispauschale

Die Energiepreispauschale ist steuerpflichtig und wird bei Auszahlung mit dem Arbeitslohn durch den Lohnsteuerabzug versteuert.

weiterlesen
Informationen zur Auszahlung der Energiepreispauschale

Meldung

©Andrey Popov/fotolia.com

03.08.2022

Zur Aufnahme in die Wählerliste

Das Arbeitsgericht kann auch vor einer Betriebsratswahl einstweilige Verfügungen erlassen, um vom Wahlvorstand abgelehnte Personen in die Wählerliste aufzunehmen.

weiterlesen
Zur Aufnahme in die Wählerliste

Meldung

©skywalk154/fotolia.com

02.08.2022

Kritik an der geplanten Modernisierung der Außenprüfung

Der Referentenentwurf zur Reform der Außenprüfung ist da. Steuerpflichtige sollen durch das sog. qualifizierte Mitwirkungsverlangen stärker in die Pflicht genommen werden.

weiterlesen
Kritik an der geplanten Modernisierung der Außenprüfung