Meldung

©Teteline/fotolia.com

10.08.2022

Eckpunkte für ein Inflationsausgleichsgesetz

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat am 10.08.2022 die Eckpunkte für ein Inflationsausgleichsgesetz vorgestellt.

weiterlesen
Eckpunkte für ein Inflationsausgleichsgesetz

Meldung

©mstaniewski/fotolia.com

10.08.2022

Abbau von Flugzeugen und Personal: Kündigungen von Easyjet vor Gericht

Von 34 Flugzeugen auf 18 reduziert: Mehr als 700 Arbeitsplätze musste Easyjet beim fliegenden Personal abbauen. Nun war der Fall vor Gericht.

weiterlesen
Abbau von Flugzeugen und Personal: Kündigungen von Easyjet vor Gericht

Meldung

© Gajus/fotolia.com

09.08.2022

Innovationsfinanzierung bleibt schwierig

Selbst wenig anspruchsvolle Innovationen können kaum mithilfe von Bankkrediten finanziert werden, auch wenn das allgemeine Finanzierungsklima historisch günstig ist.

weiterlesen
Innovationsfinanzierung bleibt schwierig

Meldung

©skywalk154/fotolia.com

09.08.2022

IDW zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Reihengeschäften

Aus Sicht des IDW besteht Regelungsbedarf in Bezug auf die Zuordnung der Beförderung oder Versendung im Reihengeschäft, sofern diese durch einen Zwischenhändler durchgeführt wird.

weiterlesen
IDW zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Reihengeschäften

Meldung

©Marco2811/fotolia.com

08.08.2022

Übergewinnsteuer: Unabhängiger Beirat legt Stellungnahme vor

Eine Übergewinnsteuer kann für die Innovationskraft einer Ökonomie fatal sein, erklärt der Unabhängige Beirat des BMF in seiner Stellungnahme.

weiterlesen
Übergewinnsteuer: Unabhängiger Beirat legt Stellungnahme vor

Sponsored News

EASY SOFTWARE

08.08.2022

Der Invoice-Leitfaden – spielend leicht zur passenden Rechnungssoftware

Sie planen ein Projekt zur Einführung einer Software-Lösung zur Eingangsrechnungsverarbeitung? Wunderbar, damit befinden Sie sich am Puls der Zeit.

weiterlesen
Der Invoice-Leitfaden – spielend leicht zur passenden Rechnungssoftware

Meldung

©momius/fotolia.com

08.08.2022

Neue EU-Regeln für verlässliche Arbeitsbedingungen

Mit den neuen EU-Regeln erhalten 2-3 Mio. Arbeitnehmer in atypischen Beschäftigungsverhältnissen ein Recht darauf, über ihre Arbeitsbedingungen informiert zu werden.

weiterlesen
Neue EU-Regeln für verlässliche Arbeitsbedingungen

Interview

Sina Fiedler

05.08.2022

RegE Hinweisgeberschutzgesetz: „Schutzlos waren Whistleblower bisher nicht – es mangelte aber an einer verbindlichen Regelung.“

Sina Fiedler, verantwortliche Partnerin für das Deloitte-Whistleblowersystem Halo, analysiert den Regierungsentwurf zum Hinweisgeberschutzgesetz.

weiterlesen
RegE Hinweisgeberschutzgesetz: „Schutzlos waren Whistleblower bisher nicht – es mangelte aber an einer verbindlichen Regelung.“