Meldung

©jirsak/123rf.com

16.11.2022

Logo „Klimaneutral“ ohne Aufklärung ist irreführend

Die Werbung mit dem Logo „Klimaneutral“ kann erheblichen Einfluss auf die Kaufentscheidung der Verbraucher haben.

weiterlesen
Logo „Klimaneutral“ ohne Aufklärung ist irreführend

Meldung

©pattilabelle/fotolia.com

15.11.2022

Alle Jahre wieder: Wer bekommt Weihnachtsgeld – und wie viel?

Angesichts historisch hoher Inflationsraten ist für viele Beschäftigte das Weihnachtsgeld so wichtig wie nie zuvor, um zumindest kurzfristig einen Puffer zu schaffen.

weiterlesen
Alle Jahre wieder: Wer bekommt Weihnachtsgeld – und wie viel?

Meldung

©stadtratte /fotolia.com

15.11.2022

Wann gelten die Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen?

Maßgeblich für die Berücksichtigung von Verpflegungsmehraufwendungen ist die Dauer der Abwesenheit von der Wohnung, erklärt das Finanzgericht Berlin-Brandenburg.

weiterlesen
Wann gelten die Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen?

Meldung

Die Umsetzung von Nachhaltigkeitsanforderungen in Unternehmen ist das große Thema unserer Zeit.

14.11.2022

Kurzentschlossen anmelden für die Fachtagung ESG am 24.11.2022 in Köln

Die Umsetzung von Nachhaltigkeitsanforderungen in Unternehmen ist das große Thema unserer Zeit.

weiterlesen
Kurzentschlossen anmelden für die Fachtagung ESG am 24.11.2022 in Köln

Meldung

©kwarner/fotolia.com

14.11.2022

CSRD durch EU-Parlament angenommen

Mit der CSRD wird die EU-Richtlinie zur nichtfinanziellen Unternehmensberichterstattung abgelöst und durch detailliertere Berichtspflichten ersetzt.

weiterlesen
CSRD durch EU-Parlament angenommen

Meldung

©stadtratte/fotolia.com

14.11.2022

Besteuerung fiktiver Übergangsgewinne ist rechtmäßig

Nach dem Investmentsteuergesetz ab 2018 ist die Besteuerung auch dann rechtmäßig, wenn ein Veräußerungsverlust wie ein Gewinn besteuert wird.

weiterlesen
Besteuerung fiktiver Übergangsgewinne ist rechtmäßig

Meldung

©olando/fotolia.com

11.11.2022

Umweltvereinigungen dürfen gegen „Abschalteinrichtungen“ klagen

Der EuGH hat entschieden, dass anerkannte Umweltvereinigungen die Möglichkeit haben müssen, die Einhaltung des EU-Umweltrechts überprüfen zu lassen.

weiterlesen
Umweltvereinigungen dürfen gegen „Abschalteinrichtungen“ klagen

Meldung

©Andrey Popov/fotolia.com

11.11.2022

ESMA Prüfungsschwerpunkte für die Jahresfinanzberichte 2022

Die ESMA Prüfungsschwerpunkte werden auch im kommenden Jahr in den IFRS-Abschlüssen auf klimabezogenen Sachverhalten liegen.

weiterlesen
ESMA Prüfungsschwerpunkte für die Jahresfinanzberichte 2022