Willkommen beim Experten-Talk der Fachmedien Otto Schmidt! In der 120. Folge FACHFRAGEN geht es um das Thema Klimawandel und Klimaneutralität die die Wirtschaft an ihre Leistungsgrenzen bringt. Was sind die wichtigsten Herausforderungen für Unternehmen und welche zentralen Rahmenbedingungen ändern sich?
FACHFRAGEN Podcast: Der Zweck von Unternehmen – die EU ändert die Wirtschaft radikal
Willkommen beim Experten-Talk der Fachmedien Otto Schmidt! In der 120. Folge FACHFRAGEN geht es um das Thema Klimawandel und Klimaneutralität die die Wirtschaft an ihre Leistungsgrenzen bringt. Was sind die wichtigsten Herausforderungen für Unternehmen und welche zentralen Rahmenbedingungen ändern sich?
Der Rat der EU hat seinen Standpunkt zum Richtlinienvorschlag der EU-Kommission zur Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) verkündet.
Einigung bei neuer EU-Lieferkettenrichtlinie
Der Rat der EU hat seinen Standpunkt zum Richtlinienvorschlag der EU-Kommission zur Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) verkündet.
Gesetzentwurf zur Veröffentlichung länderbezogener Ertragsteuerinformationen beschlossen
Das Bundeskabinett hat am 07.12.2022 den Gesetzentwurf zur Veröffentlichung länderbezogener Ertragssteuerinformationen von multinationalen umsatzstarken Unternehmen und Konzernen beschlossen.
Eckpunkte zur Fachkräfteeinwanderung
Deutschland wird das Einwanderungsrecht grundlegend modernisieren und die Fachkräfteeinwanderung künftig auf drei Säulen stellen.
Rettungsversuch für Sammelanderkonten
Rechtsanwälte sollen sicherstellen, dass keine Transaktionen über Sammelanderkonten abgewickelt werden, bei denen Risiken der Geldwäsche bestehen.
© Andrey Popov/fotolia.com
EU verzichtet auf weitere Abschlussprüferregulierung
Digitale Betriebsstabilität im Finanzsektor: Die WPK feiert ihren Erfolg. Die EU hat auf eine weitergehende Abschlussprüferregulierung verzichtet.
Neue Regeln für die Mitbestimmung der Arbeitnehmer
Der Bundestag hat neue Regeln zur Mitbestimmung bei grenzüberschreitenden Unternehmensreorganisationen und zur Umwandlungsrichtlinie gebilligt.
©ferkelraggae/fotolia.com
EU-Gesetzgeber einigen sich auf neue Verbraucherkreditrichtlinie
Die neue Verbraucherkreditrichtlinie wird für strengere Regeln, gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle Kreditanbieter und einen fairen Zugang zu Krediten sorgen.