Meldung

©tomertu/123rf.com

16.06.2025

Corona-Infektion am Arbeitsplatz: Kein automatischer Arbeitsunfall

Das LSG Berlin-Brandenburg hat entschieden, dass eine Covid-19-Infektion nicht automatisch als Arbeitsunfall anerkannt wird, auch wenn mehrere Kollegen betroffen sind.

weiterlesen
Corona-Infektion am Arbeitsplatz: Kein automatischer Arbeitsunfall

Meldung

© DOC RABE Media/fotolia.com

16.06.2025

Keine Gewerbesteuer für „aufwärts abgefärbte“ Personengesellschaften

Die Entscheidung des BFH schafft Klarheit und schützt vermögensverwaltende Personengesellschaften vor einer ungerechtfertigten gewerbesteuerlichen Belastung.

weiterlesen
Keine Gewerbesteuer für „aufwärts abgefärbte“ Personengesellschaften

Meldung

©Piccolo/fotolia.com

13.06.2025

„Investitionsbooster“: Bundesrat fordert Ausgleich für Steuerausfälle

Das geplante Investitionspaket der Bundesregierung setzt wichtige Impulse für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit. Gleichzeitig drohen Ländern und Kommunen massive Steuerausfälle.

weiterlesen
„Investitionsbooster“: Bundesrat fordert Ausgleich für Steuerausfälle

Meldung

©fotomek/fotolia.com

13.06.2025

Generation Z sagt Nein zum Dauerstress

Gerade die Generation Z ist bereit, für mehr mentale Gesundheit finanzielle Abstriche zu machen – wer Talente binden will, soll laut Studie Gehalt erhöhen und Stress reduzieren.

weiterlesen
Generation Z sagt Nein zum Dauerstress

Meldung

©Sashkin/fotolia.com

12.06.2025

DSGVO-Auskunft: BFH klärt Klageart und Frist

In seinem aktuellen Urteil befasst sich der BFH mit der richtigen Klageart und die strikte Einhaltung der Klagefrist bei DSGVO-Anfragen.

weiterlesen
DSGVO-Auskunft: BFH klärt Klageart und Frist

Meldung

©Travis/fotolia.com

12.06.2025

FIU-Geldwäschebekämpfung: Kryptowerte im Fokus

Der starke Anstieg verdächtiger Krypto-Transaktionen belegt: Die FIU muss immer schneller und präziser auf neue Methoden reagieren.

weiterlesen
FIU-Geldwäschebekämpfung: Kryptowerte im Fokus

Meldung

©Marco2811/fotolia.com

11.06.2025

DStV zum Koalitionsvertrag: Einführung der Selbstveranlagung

Die geplante Einführung der Selbstveranlagung bei der Ertragsbesteuerung ist ein bedeutender Eingriff ins bestehende System – mit Chancen, aber auch erheblichen Risiken.

weiterlesen
DStV zum Koalitionsvertrag: Einführung der Selbstveranlagung

Meldung

©peterschreibermedia/123rf.com

11.06.2025

Nachhaltigkeit: Nur wenige Ziele erreicht

Eine neue IMK-Studie zeigt: Deutschlands Nachhaltigkeit litt stark unter den Krisen der letzten Jahre – neue Investitionspläne wecken aber Hoffnung auf Kurskorrektur.

weiterlesen
Nachhaltigkeit: Nur wenige Ziele erreicht