Podcast

FACHFRAGEN Podcast

15.09.2023

FACHFRAGEN Podcast: Software für Abteilungen und dir richtigen Auswahlkriterien

Ganz gleich, ob Einkauf, Vertrieb oder eine andere Abteilung – das Angebot an Software ist riesig und vielseitig. Daher stellt sich die Frage: Wie wählt man in diesem Dschungel die richtige aus?

weiterlesen
FACHFRAGEN Podcast: Software für Abteilungen und dir richtigen Auswahlkriterien

Meldung

©Marco2811/fotolia.com

15.09.2023

BEFIT: Vereinfachte Steuerregeln für grenzüberschreitend tätige Unternehmen

BEFIT führt ein neues, einheitliches Regelwerk zur Berechnung der Steuerbemessungsgrundlage von Unternehmensgruppen ein.

weiterlesen
BEFIT: Vereinfachte Steuerregeln für grenzüberschreitend tätige Unternehmen

Meldung

©bluedesign/fotolia.com

15.09.2023

Tariflöhne steigen 2023 um 5,6 %

Für den weiteren Jahresverlauf ist eine positivere Tendenz bei der realen Tariflohnentwicklung absehbar, weil die Inflation spürbar sinken dürfte.

weiterlesen
Tariflöhne steigen 2023 um 5,6 %

Meldung

©Maksim Kabakou/fotolia.com

14.09.2023

Einfachere Steuerregeln für KMU

Die EU hat ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Unterstützung von KMU vorgestellt. Sie plant eine Vereinfachung von Steuervorschriften und Reduzierung von Verwaltungsaufwand.

weiterlesen
Einfachere Steuerregeln für KMU

Meldung

©Stockwerk-Fotodesign/fotolia.com

14.09.2023

Unternehmensbewertung: IDW Praxishinweis überarbeitet

Der FAUB hat den alten IDW Praxishinweis 2/2018 überarbeitet und umbenannt in IDW Bewertungshinweis 1/2023: Berücksichtigung des Verschuldungsgrads bei der Bewertung von Unternehmen.

weiterlesen
Unternehmensbewertung: IDW Praxishinweis überarbeitet

Meldung

©moovstock/123rf.com

13.09.2023

Umgehung von Sanktionen erkennen und vermeiden

Durch den Leitfaden werden EU-Exporteure dabei unterstützt, Warnzeichen zu erkennen und das Risiko der Umgehung von Sanktionen zu verringern.

weiterlesen
Umgehung von Sanktionen erkennen und vermeiden

Meldung

©kebox/123rf.com

13.09.2023

Gesetzentwurf zur Zentralstelle für Finanztransaktionen

Der Gesetzentwurf schafft tragfähige Rechtsgrundlagen, damit die Zentralstelle unter den aktuellen Anforderungen ihrem gesetzlichen Kernauftrag besser gerecht werden kann.

weiterlesen
Gesetzentwurf zur Zentralstelle für Finanztransaktionen

Meldung

©Picture-Factory/fotolia.com

12.09.2023

Trinkgelage nach der Weihnachtsfeier – Kündigung

Ein Trinkgelage beim Arbeitgeber nach dem Ende der Weihnachtsfeier rechtfertigt jedenfalls eine Kündigung, stellt das Landesarbeitsgericht Düsseldorf fest.

weiterlesen
Trinkgelage nach der Weihnachtsfeier – Kündigung