Meldung

©SBH/fotolia.com

18.08.2023

Änderungen an IAS 21

Die Änderungen an IAS 21 sollen Unternehmen u.a. dabei helfen, festzustellen, ob eine Währung umgetauscht werden kann.

weiterlesen
Änderungen an IAS 21

Sponsored News

Welche Kriterien Sie bei der Auswahl einer Board Management ansetzen sollten, verrät Ihnen der Kaufratgeber von Diligent.

17.08.2023

Wie die richtige Software die Leistung Ihres Aufsichtsgremiums verbessern kann

Welche Kriterien Sie bei der Auswahl einer Board Management ansetzen sollten, verrät Ihnen der Kaufratgeber von Diligent.

weiterlesen
Wie die richtige Software die Leistung Ihres Aufsichtsgremiums verbessern kann

Meldung

©JulienEichinger/fotolia.com

17.08.2023

Globale Mindestbesteuerung von Bundesregierung beschlossen

International tätige Unternehmen mit einem Jahresumsatz über 750 Millionen Euro sollen mindestens 15 % Steuern zahlen.

weiterlesen
Globale Mindestbesteuerung von Bundesregierung beschlossen

Meldung

©Gehkah/fotolia.com

17.08.2023

BFH zum Abgeltungsteuertarif bei Gesellschafterfremdfinanzierung

Der BFH stellt klar, dass es keinen Abgeltungsteuertarif bei Gesellschafterfremdfinanzierung einer im Ausland ansässigen Kapitalgesellschaft gibt.

weiterlesen
BFH zum Abgeltungsteuertarif bei Gesellschafterfremdfinanzierung

Meldung

©Alexander Limbach/fotolia.com

16.08.2023

Zukunftsfinanzierungsgesetz im Kabinett: Wichtiger Impuls für neues Wachstum

Das Zukunftsfinanzierungsgesetz macht es für Start-ups und Wachstumsunternehmen leichter, privates Kapital für Investitionen zu mobilisieren.

weiterlesen
Zukunftsfinanzierungsgesetz im Kabinett: Wichtiger Impuls für neues Wachstum

Meldung

©alphaspirit/123rf.com

16.08.2023

Mitarbeiterbeteiligung: Drei von vier Start-ups hoffen auf attraktivere Regeln

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am finanziellen Erfolg des Start-ups zu beteiligen ist gerade für junge und kleinere Unternehmen von entscheidender Bedeutung.

weiterlesen
Mitarbeiterbeteiligung: Drei von vier Start-ups hoffen auf attraktivere Regeln

Meldung

©stockwerkfotodesign/123rf.com

15.08.2023

Welche Informationen müssen KMU im Zuge ihrer Nachhaltigkeitsberichterstattung offenlegen?

DRSC und RNE geben einen Überblick über die unterschiedlichen Informationsbedarfe der Stakeholder hinsichtlich ESG-Kriterien bei KMU.

weiterlesen
Welche Informationen müssen KMU im Zuge ihrer Nachhaltigkeitsberichterstattung offenlegen?

Meldung

©alphaspirit /123rf.com

15.08.2023

Corona-Wirtschaftshilfen: Frist für Schlussabrechnung bis 31.10.2023 verlängert

Das Bundeswirtschaftsministerium und die Länder verlängern die Fristen für noch ausstehende Schlussabrechnungen der Corona-Wirtschaftshilfen.

weiterlesen
Corona-Wirtschaftshilfen: Frist für Schlussabrechnung bis 31.10.2023 verlängert