Meldung

©Andriy Popov/123rf.com

09.10.2023

CEOs erwarten vollständige Rückkehr ins Büro

Die Firmenchefs wollen Anreize setzen, um Mitarbeitende zurück ins Büro zu holen. Jedenfalls erwarten sie die vollständige Rückkehr ins Büro in den kommenden drei Jahren.

weiterlesen
CEOs erwarten vollständige Rückkehr ins Büro

Meldung

©momius/fotolia.com

09.10.2023

BMF gibt Vorabhinweise zur elektronischen Rechnung

Der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) begrüßt das Ansinnen des BMF, frühzeitig Rechts- und Planungssicherheit schaffen zu wollen.

weiterlesen
BMF gibt Vorabhinweise zur elektronischen Rechnung

Meldung

designer491/123rf.com

06.10.2023

WPK-Stellungnahme zur Anhebung der Schwellenwerte zur Bestimmung der Größenklassen von Kapitalgesellschaften

Die WPK sieht die Konsequenzen einer Erhöhung der Schwellenwerte kritisch, da eine Befreiung von der gesetzlichen Prüfung negative Auswirkungen auf Märkte haben könnte.

weiterlesen
WPK-Stellungnahme zur Anhebung der Schwellenwerte zur Bestimmung der Größenklassen von Kapitalgesellschaften

Meldung

Belchonock/123rf.com

06.10.2023

GWB-Novelle: Mehr Eingriffsbefugnisse für die Kartellbehörden

Als ultima ratio in extremen Fällen wäre sogar eine eigentumsrechtliche Entflechtung, also Zerschlagung von Unternehmen möglich.

weiterlesen
GWB-Novelle: Mehr Eingriffsbefugnisse für die Kartellbehörden

Meldung

©M.Schuppich/fotolia.com

05.10.2023

Zur Steuerfreiheit von Feiertags- und Nachtzuschlägen

Auch wenn die Aufzeichnungen des Arbeitgebers keine genaue Anfangs- und Schlusszeit der jeweiligen Nachtarbeit beinhalten, ist die Anwendung des § 3b EStG möglich.

weiterlesen
Zur Steuerfreiheit von Feiertags- und Nachtzuschlägen

Meldung

©peterschreibermedia/123rf.com

05.10.2023

DRSC-Umfrage zur ESRS-Implementierung

Wenige Monate vor der verpflichtenden Erstanwendung der ESRS gibt die Befragung Aufschluss über die Herausforderungen der ESRS-Implementierung.

weiterlesen
DRSC-Umfrage zur ESRS-Implementierung

Meldung

©momius/fotolia.com

04.10.2023

Energiepreispauschale kann beim Finanzgericht eingeklagt werden

Bei der Energiepreispauschale handelt es sich um eine Steuervergütung, die gegenüber dem Finanzamt durch Abgabe einer Steuererklärung geltend zu machen ist.

weiterlesen
Energiepreispauschale kann beim Finanzgericht eingeklagt werden

Meldung

© Jamrooferpix / fotolia.com

04.10.2023

Heizungsgesetz gebilligt

Das Gebäudeenergiegesetz, seit der Debatte um die Neuregelungen ab 2024 umgangssprachlich auch Heizungsgesetz genannt, hat den Bundesrat passiert.

weiterlesen
Heizungsgesetz gebilligt