Meldung

©Marco2811/fotolia.com

02.10.2023

Kritik an neuen EU-Vorschriften für Quellensteuerverfahren

Der DStV hat sich zur geplanten Harmonisierung von Verfahrensvorschriften zur Erstattung überschüssiger Quellensteuer geäußert.

weiterlesen
Kritik an neuen EU-Vorschriften für Quellensteuerverfahren

Meldung

©Jozef Polc/123rf.com

29.09.2023

Dienstrad-Leasingraten müssen im Krankheitsfall selbst bezahlt werden

Beschäftigte müssen die Leasingraten eines Dienstrad-Leasings in Zeiträumen ohne Entgeltzahlung, hier im Krankengeldbezug, selbst zahlen.

weiterlesen
Dienstrad-Leasingraten müssen im Krankheitsfall selbst bezahlt werden

Meldung

anutaray/123RF.com

29.09.2023

Verpackungsgesetz: Aktualisierung der „Prüfleitlinien Vollständigkeitserklärungen“

Prüfung nach dem Verpackungsgesetz: WPK und BStBK äußern sich zu den aktualisierten „Prüfleitlinien Vollständigkeitserklärungen“ für das Bezugsjahr 2023.

weiterlesen
Verpackungsgesetz: Aktualisierung der „Prüfleitlinien Vollständigkeitserklärungen“

Meldung

© MACLEG/fotolia.com

28.09.2023

Auslaufen der beihilferechtlichen Genehmigung nach § 28 EnergieStG

Das BMF informiert, dass die EU-beihilferechtliche Genehmigung für die Steuerbefreiungen nach § 28 EnergieStG zum 30.09.2023 auslaufen.

weiterlesen
Auslaufen der beihilferechtlichen Genehmigung nach § 28 EnergieStG

Meldung

©HNFOTO/fotolia.com

28.09.2023

Zum Begriff des immateriellen Schadens nach DSGVO

Der BGH hat dem EuGH verschiedene Fragen u.a. zum Begriff des immateriellen Schadens nach DSGVO vorgelegt.

weiterlesen
Zum Begriff des immateriellen Schadens nach DSGVO

Meldung

©peterschreibermedia/123rf.com

27.09.2023

Deutsche Fassung der ESRS: Erste sprachliche Analyse

Das DRSC hat – auf Grundlage einer Anfrage des Bundesjustizministeriums – eine Befragung verschiedener Stakeholder, insbesondere ESRS-Anwender, durchgeführt.

weiterlesen
Deutsche Fassung der ESRS: Erste sprachliche Analyse

Meldung

©cienpies/123rf.com

27.09.2023

Die Steuerberaterplattform erhält den nächsten Use-Case

20 Steuerberaterkammern, 16 Bundesländer und ein Antragsportal im Sinne des Onlinezugangsgesetzes (OZG) ergeben zusammen ein Novum.

weiterlesen
Die Steuerberaterplattform erhält den nächsten Use-Case

Meldung

©Chris/fotolia.com

26.09.2023

Einer von fünf Betrieben bietet keine neuen Ausbildungsstellen an

Vor allem Handelsbetriebe werden 2023/2024 keine neuen Ausbildungsplätze anbieten. Der Anteil beträgt hier 35 % – der Grund: Bewerbermangel.

weiterlesen
Einer von fünf Betrieben bietet keine neuen Ausbildungsstellen an