Meldung

©JürgenFälchle/fotolia.com

05.01.2024

Zum Rechtsschutzbedürfnis bei Klagen betreffend die Energiepreispauschale

Der Klage gegen den Arbeitgeber auf Auszahlung der Energiepreispauschale fehlt das Rechtsschutzinteresse, weil der Arbeitgeber nicht Schuldner der Energiepreispauschale ist.

weiterlesen
Zum Rechtsschutzbedürfnis bei Klagen betreffend die Energiepreispauschale

Meldung

©Volha Maksimava/istockphoto.com

05.01.2024

Steigerung des Frauenanteils in Aufsichtsräten und Vorständen lässt nach

Das Ziel der Parität ist trotz gesetzlicher Quote noch in weiter Ferne und bei der aktuellen Veränderungsgeschwindigkeit kaum erreichbar, zeigt der WoB-Index.

weiterlesen
Steigerung des Frauenanteils in Aufsichtsräten und Vorständen lässt nach

Meldung

©takasu/fotolia.com

04.01.2024

FAQ zur Taxonomie-Berichterstattung von Finanzunternehmen

Die Europäische Kommission hat einen Entwurf von Fragen und Antworten zur EU-Taxonomie-Verordnung veröffentlicht.

weiterlesen
FAQ zur Taxonomie-Berichterstattung von Finanzunternehmen

Meldung

©cienpies/123rf.com

04.01.2024

Elektronischer Rechtsverkehr: Passive Nutzungspflicht für WP beginnt

Seit dem 01. Januar 2024 müssen Wirtschaftsprüfer einen sicheren Übermittlungsweg für die elektronische Zustellung an die Gerichte eröffnen.

weiterlesen
Elektronischer Rechtsverkehr: Passive Nutzungspflicht für WP beginnt

Meldung

©Sikov/fotolia.com

03.01.2024

Mehrwertsteuerbetrug: Neue Transparenzvorschriften in Kraft

Ziel der neuen Transparenzvorschriften ist es, möglichen Mehrwertsteuerbetrug aufzudecken, der von im Ausland niedergelassenen Verkäufern begangen wird.

weiterlesen
Mehrwertsteuerbetrug: Neue Transparenzvorschriften in Kraft

Meldung

©hakinmhan/123rf.com

03.01.2024

Mehrheit der Unternehmen zahlte Inflationsausgleich

Die sog. Inflationsausgleichsprämie erlaubt es Arbeitgebern, ihren Beschäftigten steuer- und abgabenfrei einen Betrag bis zu 3.000 Euro zu gewähren.

weiterlesen
Mehrheit der Unternehmen zahlte Inflationsausgleich

Meldung

©Marco2811/fotolia.com

02.01.2024

Die Steueränderungen 2024 im Überblick

Das Jahr 2024 bringt auch zahlreiche steuerliche Änderungen wie einen höheren Grundfreibetrag, erleichterte Mitarbeiterkapitalbeteiligung und die Wirtschafts-Identifikationsnummer.

weiterlesen
Die Steueränderungen 2024 im Überblick

Meldung

©relif/fotolia.com

02.01.2024

Compliance-Kultur in deutschen Unternehmen verbessern

Die Empfehlung A.5 DCGK 2022 soll zur weiteren Verbesserung der Corporate Governance
der Unternehmen beitragen.

weiterlesen
Compliance-Kultur in deutschen Unternehmen verbessern