Meldung

©peterschreibermedia/123rf.com

22.11.2023

Umwelttaxonomie: Neue delegierte Rechtsakte veröffentlicht

Im EU-Amtsblatt wurden zwei neue delegierte Rechtsakte zur UmwelttaxonomieVo veröffentlicht: Delegierte Verordnung (EU) 2023/2485 und 2023/2486.

weiterlesen
Umwelttaxonomie: Neue delegierte Rechtsakte veröffentlicht

Meldung

©Coloures-Pic/fotolia.com

21.11.2023

Zur Auflösung eines Betriebsrats

Auch wenn einzelne Verstöße noch keine Auflösung des Betriebsrats rechtfertigen, kann sich dies aber aus der Gesamtschau mehrerer Verstöße ergeben.

weiterlesen
Zur Auflösung eines Betriebsrats

Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com

21.11.2023

Zur Feststellung der Anzahl der Beschäftigten gem. ErbStG

Dem Gesetzgeber war die Problematik bewusst, ob Beschäftigte nach Köpfen oder lediglich anteilig für erbschaftsteuerliche Berechnungen einzubeziehen sind.

weiterlesen
Zur Feststellung der Anzahl der Beschäftigten gem. ErbStG

Meldung

©pattilabelle/fotolia.com

20.11.2023

Weihnachtsgeld 2023: Wer bekommt wie viel?

Neben der Tarifbindung lässt sich eine Reihe weiterer Merkmale identifizieren, die die Chancen auf Weihnachtsgeld beeinflussen.

weiterlesen
Weihnachtsgeld 2023: Wer bekommt wie viel?

Interview

Prof. Oliver Roll

20.11.2023

Wie groß wird der Einfluss des EU-Klimaschutzzolls (CBAM) auf die Preisbildung sein?

„Die Implementierung des CBAM wird zweifellos eine signifikante Verschiebung in der Preisgestaltung innerhalb des EU-Marktes nach sich ziehen“, erklärt Prof. Dr. Oliver Roll.

weiterlesen
Wie groß wird der Einfluss des EU-Klimaschutzzolls (CBAM) auf die Preisbildung sein?

Meldung

©stadtratte/fotolia.com

20.11.2023

Zur Besteuerung der Kapitalauszahlung einer Rente

Bei einem Kapitalwahlrecht kommt die Anwendung des ermäßigten Steuersatzes nach § 34 Abs. 1 EStG für die Einmalauszahlung einer Rente nicht in Betracht.

weiterlesen
Zur Besteuerung der Kapitalauszahlung einer Rente

Meldung

©Sondem/fotolia.com

17.11.2023

Bundestag verabschiedet das Wachstumschancengesetz

Das zentrale Projekt des Wachstumschancengesetzes ist die Einführung einer Investitionsprämie zur Förderung der Transformation der Wirtschaft.

weiterlesen
Bundestag verabschiedet das Wachstumschancengesetz

Meldung

fabrikacrimea/123rf.com

17.11.2023

98 % der Investoren konstatieren Mängel im Nachhaltigkeitsreporting

Fast alle Investoren halten das Nachhaltigkeitsreporting von Unternehmen zumindest teilweise für unzuverlässig. Das ist das Ergebnis der Global Investor Survey 2023.

weiterlesen
98 % der Investoren konstatieren Mängel im Nachhaltigkeitsreporting