Meldung

©animaflora/fotolia.com

07.03.2024

BFH zum gewerbesteuerlichen Bankenprivileg

Die Inanspruchnahme des gewerbesteuerlichen Bankenprivilegs setzt nicht voraus, dass das Unternehmen mit Bankgeschäften höhere Gewinne erzielt als mit sonstigen Geschäften.

weiterlesen
BFH zum gewerbesteuerlichen Bankenprivileg

Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com

06.03.2024

IDW-Stellungnahme: Solidaritätszuschlag verfassungswidrig

Der Solidaritätszuschlag hat 25 Jahre nach seiner Einführung seine Finanzierungsaufgabe, nämlich die Mitfinanzierung der Wiedervereinigung, vollständig erfüllt.

weiterlesen
IDW-Stellungnahme: Solidaritätszuschlag verfassungswidrig

Meldung

fabrikacrimea/123rf.com

06.03.2024

Informelle Übersetzung von Auszügen des VSME-Entwurfs

VSME ESRS richten sich an alle KMU, die nicht in den Anwendungsbereich der CSRD fallen und dennoch freiwillig Nachhaltigkeitsinformationen bereitstellen.

weiterlesen
Informelle Übersetzung von Auszügen des VSME-Entwurfs

Meldung

© tashka2000/fotolia.com

05.03.2024

Keine Haftung der Bank bei Weitergabe von personalisierten Bankdaten

Die Weitergabe von personalisierten Bankdaten an Dritte stellt eine grob fahrlässige Verletzung der Sorgfaltspflichten des Bankkunden dar.

weiterlesen
Keine Haftung der Bank bei Weitergabe von personalisierten Bankdaten

Meldung

©Artur Szczybylo/123rf.com

05.03.2024

Homeoffice in Deutschland fest verankert

Trotz der aktuellen Diskussionen um die Rückkehr ins Büro hat sich der Anteil der Arbeitnehmer, die im Homeoffice arbeiten, seit zwei Jahren kaum verändert.

weiterlesen
Homeoffice in Deutschland fest verankert

Meldung

©MK-Photo/fotolia.com

04.03.2024

Weitere Regelungen des neuen Fachkräfteeinwanderungsrechts in Kraft

Seit dem 01. März 2024 gelten Neuregelungen für die Arbeits- und Fachkräfteeinwanderung nach Deutschland; weitere Anpassungen treten im Juni dieses Jahres in Kraft.

weiterlesen
Weitere Regelungen des neuen Fachkräfteeinwanderungsrechts in Kraft

Meldung

©peterschreibermedia/123rf.com

04.03.2024

Zweite ESRS-Erläuterungen veröffentlicht

EFRAG hat den zweiten Satz von zwölf Erläuterungen zu den ESRS veröffentlicht, die die Berichtspflichten der CSRD konkretisieren.

weiterlesen
Zweite ESRS-Erläuterungen veröffentlicht

Meldung

fabrikacrimea/123rf.com

01.03.2024

Bestellung des Prüfers der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Der Beschluss über die Wahl des Prüfers der Nachhaltigkeitsberichterstattung für 2024 kann mit Wirkung zum Inkrafttreten des CSRD-Umsetzungsgesetzes gefasst werden.

weiterlesen
Bestellung des Prüfers der Nachhaltigkeitsberichterstattung