Meldung

©Sashkin/fotolia.com

18.03.2024

Frist für Corona-Schlussabrechnungen auf den 30.09.2024 verlängert

Die Frist für Einreichung der Schlussabrechnungen der Corona-Wirtschaftshilfen wurde auf den 30.09.2024 verlängert.

weiterlesen
Frist für Corona-Schlussabrechnungen auf den 30.09.2024 verlängert

Meldung

©3rdtimeluckystudio/123rf.com

15.03.2024

CSDDD: Zustimmung auf Ebene der EU-Mitgliedstaaten

In den letzten Wochen kam es trotz vorläufiger politischer Einigung immer wieder zu Verschiebungen der CSDDD.

weiterlesen
CSDDD: Zustimmung auf Ebene der EU-Mitgliedstaaten

Meldung

©8vfanrf /123rf.com

15.03.2024

KapMuG: Schnellere Musterverfahren bei Anlegerschäden

Mit der Reform des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes sollen Anleger künftig schneller zu ihrem Recht kommen und die Verfahren für die Gerichte leichter handhabbar werden.

weiterlesen
KapMuG: Schnellere Musterverfahren bei Anlegerschäden

Meldung

©macgyverhh/fotolia.com

15.03.2024

Änderungen an IFRS 3 und IAS 36

Die IASB-Änderungsvorschläge sind eine Reaktion auf das Feedback der Interessengruppen, dass die Berichterstattung über Akquisitionen sowohl für Investoren als auch für Unternehmen schwierig sei.

weiterlesen
Änderungen an IFRS 3 und IAS 36

Meldung

©Alexander Limbach/fotolia.com

14.03.2024

KI-Gesetz: EU-Parlament verabschiedet wegweisende Regeln

Das KI-Gesetz soll vertrauenswürdige KI in Europa und darüber hinaus fördern, indem es sicherstellt, dass KI-Systeme die Grundrechte, die Sicherheit und die ethischen Grundsätze achten.

weiterlesen
KI-Gesetz: EU-Parlament verabschiedet wegweisende Regeln

Meldung

©hakinmhan/123rf.com

14.03.2024

Inflationsausgleichsprämie für viele Tarifbeschäftigte

Seit Oktober 2022 können Arbeitgeber ihren Beschäftigten steuer- und abgabenfrei eine Inflationsausgleichsprämie bis zu 3.000 Euro gewähren.

weiterlesen
Inflationsausgleichsprämie für viele Tarifbeschäftigte

Meldung

©jirsak/123rf.com

13.03.2024

Besserer Schutz vor irreführenden ökologischen Werbeaussagen

Für ökologische Werbeaussagen wie „biologisch abbaubar“, „umweltfreundlich“, „wassersparend“ oder „biobasiert“ müssen Unternehmen künftig Nachweise erbringen.

weiterlesen
Besserer Schutz vor irreführenden ökologischen Werbeaussagen

Meldung

©stadtratte /fotolia.com

13.03.2024

Zur erweiterten Gewerbesteuerkürzung

Vor dem Finanzgericht Düsseldorf wurde über die erweiterte Gewerbesteuerkürzung nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG gestritten.

weiterlesen
Zur erweiterten Gewerbesteuerkürzung