03.01.2022

Arbeitsrecht in der Krise

Beitrag mit Bild

Der Betrieb

Inhaltsverzeichnis

Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Beschränkungen haben zahlreiche arbeitsrechtliche Fragen aufgeworfen. In diesem Dossier haben wir die wichtigsten Themen und Antworten zusammengestellt – von Kurzarbeit, über Personalkostenreduzierung und Urlaub bis hin zu Restrukturierungsfragen. Verschaffen Sie sich einen schnellen aber umfassenden Überblick zu allen Themen rund um das „Krisenarbeitsrecht“, um Zeit zu sparen, rechtskonform zu agieren und etwaige Arbeitgeberhaftung zu vermeiden.

25 Beiträge aus dem Corona-Spezial

Top-Themengebiete

  • Kurzarbeit
  • Homeoffice
  • Urlaubsrecht
  • Entgelt
  • Betriebsratsarbeit
  • Fremdpersonaleinsatz
  • Hochfahren des Bürobetriebs
  • Virtuelles Recruiting
  • Corona-Warn-App
  • Arbeitgeberhaftung

Weitere Meldungen


Steuerboard

Dmytro Shyshkin


08.10.2025

Tax-Compliance-Praxis: Aktuelles zur Körperschaftsteuerpflicht eines Investmentfonds (§ 6 InvStG)

Bei der Erstellung von Feststellungserklärungen für ausländische Private-Capital-/Equity-Fonds in Form einer Personengesellschaft („PE-Fonds“) zeigt sich in der Praxis häufig, dass Anleger über Vehikel investieren, die steuerlich als intransparente Kapitel-2-Investmentfonds („Investmentfonds“) im Sinne des Investmentsteuergesetzes (InvStG) qualifizieren.

weiterlesen
Tax-Compliance-Praxis: Aktuelles zur Körperschaftsteuerpflicht eines Investmentfonds (§ 6 InvStG)

Meldung

©Marco2811/fotolia.com


08.10.2025

Entwurf des Steueränderungsgesetzes 2025

Das Steueränderungsgesetz 2025 bringt steuerliche Entlastungen für Gastronomie, Pendler und Ehrenamtliche sowie rechtliche Verbesserungen im Vereinswesen.

weiterlesen
Entwurf des Steueränderungsgesetzes 2025

Meldung

© Gajus/fotolia.com


08.10.2025

So profitieren Unternehmen ab 2026 von der Forschungszulage

Ein aktuelles Knowledge Paper des IDW erklärt, wie das Verfahren funktioniert und worauf es bei der Antragstellung der Forschungszulage ankommt.

weiterlesen
So profitieren Unternehmen ab 2026 von der Forschungszulage

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank