Podcast
FACHFRAGEN: Digitale Transformation – Was für Aufsichtsräte im Jahr 2025 auf die Agenda gehört
Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor einen permanenten Stresstest, der insbesondere auch die Aufsichtsräte fordert.
Podcast
FACHFRAGEN: Erb- und schenkungsteuerliche Befreiung für Betriebsvermögen
Die Steuerbefreiung für Betriebsvermögen ermöglicht eine steuerfreie Übertragung von Vermögen. Voraussetzung ist seit der letzten Änderung des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes in 2016, dass begünstigtes Vermögen übertragen wird.
Podcast
FACHFRAGEN: Besondere Anforderungen und Haftungsrisiken für Aufsichtsräte im Krisenfall
Angesichts steigender Insolvenzahlen und einer aktuellen Entscheidung des Bundesgerichtshofs sollten Aufsichtsräte genau wissen, auf welche Punkte sie achten sollten und wie sie sich schützen können.
Podcast
FACHFRAGEN: IU RCSMM – Knowledge Empowerment für verantwortungsvolles Marketing- & Medienmanagement
In Wahlkampfzeiten nutzen wir Medien intensiv – doch wissen wir, wie Inhalte finanziert werden? Welche Werbeinvestitionen Medien unterstützen und zur Vielfalt beitragen?
Podcast
FACHFRAGEN: VSME als Standard für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von kleinen und mittleren Unternehmen.
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung gewinnt für Konzerne sowie auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zunehmend an Bedeutung. Daher sollen in dieser Episode Einblicke in die Inhalte des Voluntary Sustainability Reporting Standard gegeben werden.
Podcast
Fachfragen: Die Rolle des Aufsichtsrats bei der Entwicklung zu mehr Nachhaltigkeit
Das Thema Nachhaltigkeit wird von vielen Aufsichtsräten nach wie vor nur oberflächlich bearbeitet. Warum dies fatale Konsequenzen für die Unternehmen und den Wirtschaftsstandort Deutschland hat – und vor allem wie dies geändert werden kann, besprechen wir mit Prof. Dr. Christian Kroll.
Podcast
FACHFRAGEN: Die Schenkung und Vererbung des Familienheims aus steuerlicher Sicht
Die Steuerbefreiung für das Familienheim spielt in der Praxis der Nachfolgeberatung eine besondere Rolle, da sie die steuerfreie Übertragung von Immobilien durch Schenkung oder Erwerb von Todes wegen ermöglicht.
Podcast
FACHFRAGEN: Die Steuerpolitik nach der Bundestagswahl
Im Wahlkampf fordern die Parteien Entlastungen für die Unternehmen. Aber ob es dazu wirklich kommt? Und wo sollte die Politik ansetzen? Darüber sprechen wir mit Dr. Tobias Hentze.
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]