
FACHFRAGEN Podcast: Unternehmenskultur
Willkommen beim Experten-Talk der Fachmedien Otto Schmidt! In der 126. Folge FACHFRAGEN geht es um das Thema Unternehmenskultur. Wie kann das Culture Board Organisationen dabei helfen, das anzugehen?

Einfluss der Digitalisierung auf die Steuerfunktion eines Unternehmens
Willkommen beim Experten-Talk der Fachmedien Otto Schmidt! In der 125. Folge FACHFRAGEN geht es um den Einfluss der Digitalisierung auf die Steuerfunktion eines Unternehmens. Werden die Büros, in den Steuerabteilungen künftig menschenleer sein und Computer die steuerliche Beratung und Deklarationserstellung übernehmen?

Pleo Technologies empfiehlt: 5 Tipps für den CFO der Zukunft – Erfolgreich durch die Krise
So machen CFOs 2023 zu ihrem Jahr

FACHFRAGEN Podcast: Neue Trends und Herausforderungen in der Compliance-Arbeit
Willkommen beim Experten-Talk der Fachmedien Otto Schmidt! In der 124. Folge FACHFRAGEN geht es um neue Trends und Herausforderungen in der Compliance-Arbeit. Was bedeuten neue Themen und Technologien für die Anforderungen an Mitarbeiter?

Gemischt genutzte Immobilien: „BMF-Schreiben zur Aufteilung von Vorsteuern bringt ein höheres Maß an Rechtssicherheit“
Wie die neuen Schlüssel zur Berechnung aussehen und was es sonst noch zu beachten gilt, erklärt RAin Dr. Petra Eckl im Interview.

FACHFRAGEN Podcast: Die Rolle von ESG bei M&A-Transaktionen
Willkommen beim Experten-Talk der Fachmedien Otto Schmidt! In der 123. Folge FACHFRAGEN geht es um die Rolle von ESG bei M&A-Transaktionen. Auf welche Herausforderungen stoßen Unternehmen hier in der Praxis?

Inflationsausgleichsprämie – Darauf müssen Arbeitgeber achten
Worauf Arbeitgeber bei der Auszahlung der Inflationsausgleichsprämie unbedingt achten sollten, erklärt Rechtsanwältin und Steuerberaterin Ines Otte von Mazars im Interview.

FACHFRAGEN Podcast: Arbeitszeitgesetz und Arbeitszeiterfassung – was nach dem Spruch des Bundesarbeitsgerichts jetzt zu tun ist
Willkommen beim Experten-Talk der Fachmedien Otto Schmidt! In der 122. Folge FACHFRAGEN geht es um das aktuelle Thema Arbeitszeiterfassung. Was heißt das jetzt für die Praxis, also den Arbeitsalltag von Millionen Beschäftigten?
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]