Podcast
FACHFRAGEN: Die Steuerpolitik nach der Bundestagswahl
Im Wahlkampf fordern die Parteien Entlastungen für die Unternehmen. Aber ob es dazu wirklich kommt? Und wo sollte die Politik ansetzen? Darüber sprechen wir mit Dr. Tobias Hentze.
Podcast
FACHFRAGEN: Bürokratieabbau reloaded
Die ehemalige Bundesregierung hatte ein neues Gesetz verabschiedet, das die Bürokratie abbauen soll. Aber was bedeutet das konkret für Sie?
Podcast
FACHFRAGEN: Künftige Datenfunktionsplattformen für ESG – Der Umgang mit Daten ist entscheidend
Die ESG-Gesetzgebung in der EU – ein brandaktuelles Thema, das viele Unternehmen ins Schwitzen bringt. In dieser Podcast-Folge besprechen wir, wie Unternehmen die Anforderungen der ESG-Gesetzgebung erfüllen können.
Podcast
FACHFRAGEN: Exportkontrolle als Teil eines Compliance Management Systems
Beim Thema Exportkontrolle geht es darum, Gesetze und Vorschriften verschiedenster Jurisdiktionen zu kennen und einzuhalten, um Risiken zu vermeiden und den guten Ruf des Unternehmens zu schützen.
Podcast
FACHFRAGEN: Die Monopolkommission und seine neue Rolle als Vorsitzender
Das aktuelle 25. Hauptgutachten, über das wir u.a. reden werden, ist im September des vergangenen Jahres erschienen. Darüber sprechen wir heute mit Prof. Dr. Tomaso Duso.
Podcast
FACHFRAGEN: Ist der Aufsichtsrat wirklich überfordert? Ergebnisse der 24. Panel-Befragung
Im Herbst ‘24 wurde das „Aufsichtsrats-Panel“ zum 24. Mal durchgeführt, um ein Meinungsbild zu aktuellen Themen zu erhalten. Im Fokus dieser Befragung stehen die zunehmenden Anforderungen, die an Aufsichtsräte gestellt werden.
Podcast
FACHFRAGEN: EU-Entwaldungsverordnung – Sind Unternehmen schon richtig vorbereitet?
Entwaldung und Waldschädigung nehmen weltweit mit besorgniserregender Geschwindigkeit zu. Sie sind eng mit der globalen Klimakrise und dem Verlust von Artenvielfalt verknüpft – das sind Trends, die die wirtschaftliche Existenz und das Überleben der Menschen bedrohen.
Podcast
FACHFRAGEN: Welche Rolle hat der Aufsichtsrat mit Blick auf die Unternehmensintegrität?
In Krisensituationen zeigt sich, wie wichtig die Rolle des Aufsichtsrats als Hüter der Unternehmensintegrität ist. Wie Sie als Aufsichtsratsmitglied dieser Aufgabe gerecht werden und welche Instrumente Ihnen zur Verfügung stehen, besprechen wir mit Nicole Willms.
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]