• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Zusammenschluss zwischen Eventim und Scorpio freigegeben

04.01.2017

Meldung, Wirtschaftsrecht

Zusammenschluss zwischen Eventim und Scorpio freigegeben

Beitrag mit Bild

Auf den Veranstaltermärkten sei vor allem die Wettbewerbssituation bei Musikfestivals und Rock/Pop-Tourneekonzerten intensiv geprüft worden, teilt das Bundeskartellamt mit.

Das Bundeskartellamt hat die Übernahme des Konzert- und Festivalveranstalters FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH („Hurricane“, „Southside“) durch Branchen-Riese CTS Eventim AG & Co. KGaA genehmigt.

CTS Eventim ist insbesondere bekannt durch seinen Ticket-Online-Shop „Eventim.de“. Das Unternehmen bietet außerdem über eine elektronische Plattform Veranstaltern und Vorverkaufsstellen Ticketsystemdienstleistungen an und ist auch selbst als Veranstalter insbesondere von Rock/Pop-Tourneen und Festivals („Rock am Ring“, „Rock im Park“) tätig.

Neue Fragen durch Marktmacht von Plattformen

CTS Eventim besitzt eine sehr starke Marktstellung vor allem beim Ticketvertrieb über die eigene Plattform und den eigenen Online-Shop. Im Zusammenhang mit der Marktmacht von Plattformen hätten sich viele kartellrechtliche Fragen neu gestellt, erklärte Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts. Gegen CTS Eventim werde aktuell ein Verfahren wegen des Verdachts auf Marktmachtmissbrauch im Zusammenhang mit bestimmten Geschäftspraktiken des Unternehmens geführt. Auch im Bereich der Rock/Pop-Tourneen und der Festivals sei CTS ein starker Wettbewerber. Der Zusammenschluss sei daher vertieft geprüft worden, obwohl CTS bereits bisher an FKP Scorpio beteiligt gewesen sei. Durch die Anteilserhöhung komme es im Ergebnis aber nicht zu einer relevanten Veränderung der Marktverhältnisse.

(BKartA, PM vom 03.01.2017 / Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

tanaratgraphy/123rf.com


17.10.2025

Länder fordern beim Lieferkettengesetz noch größere Entlastung

Der Bundesrat spricht sich dafür aus, den Geltungsbereich der EU-Richtlinie (CSDDD) direkt in das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz zu übernehmen.

weiterlesen
Länder fordern beim Lieferkettengesetz noch größere Entlastung

Meldung

©Piccolo/fotolia.com


17.10.2025

Steueränderungsgesetz: Bundesrat warnt vor Steuerausfällen

In seiner Stellungnahme kritisiert der Bundesrat, dass erhebliche Steuerausfälle drohen. Es entstünden Mindereinnahmen von rund 11,2 Milliarden Euro.

weiterlesen
Steueränderungsgesetz: Bundesrat warnt vor Steuerausfällen

Rechtsboard

Alexander von Chrzanowski


17.10.2025

Urlaub vom Postfach

Auch in Deutschland wird der Herbst als Reisezeit immer beliebter. Gerade Beschäftigte ohne schulpflichtige Kinder nutzen die Zeit zwischen den Ferien für ihren Urlaub.

weiterlesen
Urlaub vom Postfach

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank