• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Zur Überarbeitung des DRS 20 ‚Konzernlagebericht‘

20.06.2017

Betriebswirtschaft, Meldung

Zur Überarbeitung des DRS 20 ‚Konzernlagebericht‘

Beitrag mit Bild

©AvigoPhotos/fotolia.com

Das DRSC hat den Entwurf des Deutschen Rechnungslegungs Änderungsstandards Nr. 8 (E-DRÄS 8) zur Überarbeitung des DRS 20 ‚Konzernlagebericht‘ zur Konsultation veröffentlicht.

Nachdem das Gesetz zur Stärkung der nichtfinanziellen Berichterstattung der Unternehmen in ihren Lage- und Konzernlageberichten (CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz) erst im April dieses Jahres in Kraft getreten, jedoch bereits im laufenden Jahr anzuwenden ist, bestand die Herausforderung, DRS 20 Konzernlagebericht kurzfristig zu ergänzen und den Unternehmen eine Interpretationshilfe an die Hand zu geben. Mit der Überarbeitung des DRS 20 sollen die gesetzlichen Bestimmungen konkretisiert werden, ohne dabei über die Anforderungen hinaus zu gehen. Dabei wurden sämtliche Erkenntnisse aus den Begleitmaterialien des Gesetzes berücksichtigt.

Keine umfassende Revision vorgesehen

„Wir haben uns mit E-DRÄS 8 eine begrenzte Überarbeitung von DRS 20 und keine umfassende Revision des Standards zur Lageberichterstattung zum Ziel gesetzt“, erklärte das Präsidium des DRSC. „Wie bei jedem Normierungsthema besteht auch im vorliegenden Fall eine ständige Abwägung zwischen dem Wunsch nach Konkretisierung und dem Erhalt möglichst vieler Freiheitsgrade. Wir hoffen, dass wir mit dem heute veröffentlichten Entwurf einen ausgewogenen Kompromiss haben finden können.“ Ihre Stellungnahme zu E-DRÄS 8 können Sie dem DRSC bis zum 14.08.2017 zuleiten (bahrmann@drsc.de). Die Fachausschüsse werden die endgültigen Änderungen bis Ende September beschließen.

(DRSC vom 20.06.2017/ Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©kebox/fotolia.com


05.12.2023

Ärger wegen Smiley bei der Betriebsratswahl

Ein Bildzeichen als Bestandteil eines Kennworts ist unzulässig, wenn es wie das Smiley lediglich einen Stimmungszustand ausdrückt und keine Wortersatzfunktion hat.

weiterlesen
Ärger wegen Smiley bei der Betriebsratswahl

Meldung

©Andrey Popov/fotolia.com


05.12.2023

Bilanzkontrolle 2024: Lagebericht im Fokus

Seit Anfang 2022 kontrolliert die BaFin die Rechnungslegung kapitalmarktorientierter Unternehmen und führt Stichproben- und Anlassprüfungen durch.

weiterlesen
Bilanzkontrolle 2024: Lagebericht im Fokus

Interview

Daniel Hammes


04.12.2023

„Der Arbeitsschutz muss immer sichergestellt sein“

„Arbeitsschutz ist grundsätzlich keine Frage der Betriebsgröße sondern muss immer sichergestellt sein“, erklärt Rechtsanwalt Daniel Hammes von der Wirtschaftskanzlei FPS-law.

weiterlesen
„Der Arbeitsschutz muss immer sichergestellt sein“

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank