24.07.2023

Betriebswirtschaft, Meldung

Zur Prüfung von Lageberichten

Was steht in einem Lagebericht und wie wird er geprüft? Diese und weitere Fragen beantwortet ein neues IDW-Fact Sheet.

Beitrag mit Bild

©Bits and Splits/fotolia.com

Das Kerngeschäft von Wirtschaftsprüfer*innen ist es, die gesetzlichen Abschlussprüfungen durchzuführen. Diese Aufgabe ist dem Berufsstand vorbehalten und im Berufsbild verankert. Diese zentrale Aufgabe prägt auch maßgeblich die öffentliche Wahrnehmung von Wirtschaftsprüfern. Gegenstand von gesetzlichen Abschlussprüfungen sind der Abschluss sowie in der Regel der Lagebericht.

Das Fact Sheet zur Prüfung von Lageberichten gibt Auskunft darüber, welche Unternehmen einen Lagebericht aufstellen müssen und wie er aufgebaut ist. Außerdem wird beschrieben, wie und mit welchem Ziel Wirtschaftsprüfer*innen ihn prüfen und welche Bereiche von der Prüfung ausgenommen sind. Das Fact Sheet zur Prüfung von Lageberichten finden Sie hier.


IDW vom 21.07.2023 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


Meldung

imilian/123rf.com


25.11.2025

Neues EU-Whistleblower-Tool für KI-Verstöße

Die EU-Kommission hat ein digitales Tool veröffentlicht, mit dem Personen vertraulich und anonym mögliche Verstöße gegen das KI-Gesetz melden können.

weiterlesen
Neues EU-Whistleblower-Tool für KI-Verstöße

Meldung

©Zerbor/fotolia.com


25.11.2025

Bereitschaft zur Weiterbildung stagniert

Der technologische Wandel nimmt immer mehr Geschwindigkeit auf, gleichzeitig stagniert die Bereitschaft zur Weiterbildung, zeigt eine aktuelle Studie.

weiterlesen
Bereitschaft zur Weiterbildung stagniert

Meldung

©peshkova/123rf.com


24.11.2025

Wenn KI zum Kollegen wird

Das Verständnis von Zusammenarbeit und Führung ändert sich, denn mit dem Einzug der agentischen KI entstehen neue Rollen in Unternehmen.

weiterlesen
Wenn KI zum Kollegen wird

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank