• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Zur Erstellung von (Konzern-)Zahlungsberichten

31.01.2018

Betriebswirtschaft, Meldung

Zur Erstellung von (Konzern-)Zahlungsberichten

Beitrag mit Bild

©vege/fotolia.com

Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat ein Update des IDW Praxishinweises 1/2017 zur Erstellung von (Konzern-)Zahlungsberichten veröffentlicht.

Der Gesetzgeber hat 2015 die Pflicht zur Erstellung von (Konzern-)Zahlungsberichten gesetzlich verankert. Der Hauptfachausschuss des IDW hat hierzu im Januar 2017 den IDW Praxishinweis 1/2017 verabschiedet.

Neue Fragen durch erste Erfahrungen

2017 sind die ersten (Konzern-)Zahlungsberichte in Deutschland veröffentlicht worden. Praktische Erfahrungen mit den neuen Anforderungen haben einige neue Anwendungsfragen aufgeworfen. Der IDW Praxishinweis wurde daher punktuell um klarstellende Hinweise ergänzt. Die bedeutendsten Klarstellungen betreffen Angaben im Anhang des Jahresabschlusses, die erforderlich sind, wenn sich eine Gesellschaft von der Pflicht zur Erstellung eines Zahlungsberichts oder Konzernzahlungsberichts befreien lässt. Darüber hinaus erfolgten redaktionelle Anpassungen.

Der IDW Praxishinweis 1/2017 zur Erstellung von (Konzern-)Zahlungsberichten wird in Heft 2/2018 veröffentlicht werden.

(IDW vom 30.01.2018 / Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©stockWERK/fotolia.com


20.10.2025

Besteuerung von Streubesitzdividenden bei Familienstiftungen

Familienstiftungen, die Streubesitzdividenden erzielen, dürfen Werbungskosten grundsätzlich nur pauschal geltend machen.

weiterlesen
Besteuerung von Streubesitzdividenden bei Familienstiftungen

Meldung

©number1411/fotolia.com


20.10.2025

Vorstandsvergütung sinken – Frauen besonders stark betroffen

Trendwende: Erstmals seit 2014 verdienten die Frauen in Deutschlands Vorständen weniger Geld als ihre männlichen Kollegen.

weiterlesen
Vorstandsvergütung sinken – Frauen besonders stark betroffen

Meldung

tanaratgraphy/123rf.com


17.10.2025

Länder fordern beim Lieferkettengesetz noch größere Entlastung

Der Bundesrat spricht sich dafür aus, den Geltungsbereich der EU-Richtlinie (CSDDD) direkt in das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz zu übernehmen.

weiterlesen
Länder fordern beim Lieferkettengesetz noch größere Entlastung

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank