• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Zur Bewertung von Kapitalanlagen nach § 341b HGB

13.12.2023

Betriebswirtschaft, Meldung

Zur Bewertung von Kapitalanlagen nach § 341b HGB

Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen an den Kapitalmärkten hat sich der Versicherungsfachausschuss (VFA) mit der handelsrechtlichen Bewertung von Kapitalanlagen bei Versicherungsunternehmen nach § 341b HGB befasst.

Beitrag mit Bild

©Gina Sanders/fotolia.com

Der Versicherungsfachausschuss des IDW (VFA) hat anlässlich der gegenwärtigen vielschichtigen wirtschaftlichen Entwicklungen den Fachlichen Hinweis zur handelsrechtlichen Bewertung von Kapitalanlagen bei Versicherungsunternehmen nach § 341b HGB um einige Aspekte ergänzt.

Hierbei wurden vor allem Ausführungen zur Bedeutung einer Liquiditätsplanung für den Nachweis der Fähigkeit der Daueranlage (vgl. Abschn. 2) und zur Bewertung von Kapitalanlagen in Grundstücken (vgl. Abschn. 6) aufgenommen.

Das Update des fachlichen Hinweises zur handelsrechtlichen Bewertung von Kapitalanlagen bei Versicherungsunternehmen nach § 341b HGB (Fachlicher Hinweis) (08.12.2023) finden Sie hier.


IDW vom 12.12.2023 / RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


Interview

Robert Peres


21.04.2025

Präsenz statt Pixel: Virtuelle Hauptversammlungen unter Druck

Robert Peres, Vorsitzender der Initiative Minderheitsaktionäre, spricht über die zunehmende Kritik an virtuellen Hauptversammlungen, prominente Gegenbewegungen und warum eine echte Mitbestimmung der Aktionäre gerade jetzt entscheidend ist.

weiterlesen
Präsenz statt Pixel: Virtuelle Hauptversammlungen unter Druck

Meldung

©rawpixel/123rf.com


17.04.2025

Das Osterei im Steuerrecht

Ostern bringt nicht nur bunte Eier, sondern auch steuerliche Tücken mit sich. Denn je nachdem, woher das Ei kommt und wie es verzehrt wird, ändert sich der Umsatzsteuersatz.

weiterlesen
Das Osterei im Steuerrecht

Meldung

©agcreativelab/fotolia.com


17.04.2025

Kein Werbungskostenabzug für Umzug trotz Homeoffice-Zwang

Der BFH verneint den Werbungskostenabzug bei Umzug des Steuerpflichtigen wegen Einrichtung eines Arbeitszimmers.

weiterlesen
Kein Werbungskostenabzug für Umzug trotz Homeoffice-Zwang

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank