• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • WPK-Stellungnahme zum IAASB-Entwurf zu Änderungen an IAASB-Standards

27.10.2015

Betriebswirtschaft, Meldung

WPK-Stellungnahme zum IAASB-Entwurf zu Änderungen an IAASB-Standards

Beitrag mit Bild

In ihrer Stellungnahme spricht sich die WPK gegen die Meldung von Gesetzesverstößen an eine externe Behörde aus.

Das International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) veröffentlichte am 23. Juli 2015 den Entwurf von Änderungen an verschiedenen IAASB-Standards, die sich mit der Reaktion auf tatsächliche oder vermutete Verstöße gegen Gesetze oder sonstige Vorschriften beschäftigen. Die WPK hat nun dazu Stellung genommen.

Wie schon in ihrer Stellungnahme gegenüber dem International Ethics Standards Board of Accountants (IESBA) zu den geplanten korrespondierenden Änderungen des Code of Ethics, welche die Grundlage für die vorgeschlagenen IAASB-Änderungen sind, spricht sich die Wirtschaftsprüferkammer (WPK) im Wesentlichen gegen die Meldung von Gesetzesverstößen an eine externe Behörde aus. Dieses Thema sollte ausschließlich vom nationalen Gesetzgeber des jeweiligen Staates geregelt werden, um die für den Berufsstand erforderliche Rechtssicherheit zu gewährleisten.

(WPK / Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©Artur Szczybylo/123rf.com


08.12.2023

Freitag und Montag sind häufigste Homeoffice-Tage

Über alle Wirtschaftszweige hinweg wird in etwa 64 % der Unternehmen Homeoffice genutzt, dabei ist der Freitag mit 55 % der häufigste Homeoffice-Tag.

weiterlesen
Freitag und Montag sind häufigste Homeoffice-Tage

Meldung

©SBH/fotolia.com


08.12.2023

IAASB veröffentlicht ISA for LCE

Thematisch umfasst der Standard (ISA for LCE) alle Bereiche einer Abschlussprüfung, von der Auftragsannahme bis zur Berichterstattung.

weiterlesen
IAASB veröffentlicht ISA for LCE

Meldung

©dekanaryas/fotolia.com


07.12.2023

EuGH: DSGVO steht Datenverarbeitungspraktiken der Schufa entgegen

Es steht im Widerspruch zur DSGVO, wenn private Auskunfteien Daten zur Restschuldbefreiung länger speichern als das öffentliche Insolvenzregister.

weiterlesen
EuGH: DSGVO steht Datenverarbeitungspraktiken der Schufa entgegen

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank