• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • WPK-Digitalisierungskompass: Digitalisierungsmöglichkeiten in der Abschlussprüfung

19.06.2018

Betriebswirtschaft, Meldung

WPK-Digitalisierungskompass: Digitalisierungsmöglichkeiten in der Abschlussprüfung

Beitrag mit Bild

©fotomek/fotolia.com

Die Wirtschaftsprüferkammer hat auf ihrer Internetseite den WPK-Digitalisierungskompass freigeschaltet. Er ist der erste Baustein der neuen Rubrik Digitalisierung, mit der die Kammer bei der Digitalisierung der eigenen Praxis unterstützen möchte.

Der WPK-Digitalisierungskompass stellt Digitalisierungsmöglichkeiten in der Abschlussprüfung und der damit verbundenen Praxisorganisation sowie in der Qualitätssicherung vor und verknüpft diese mit am Markt vorhandenen Produkten und Lösungen verschiedener Softwareanbieter. Darüber hinaus werden Hinweise zur Entwicklung einer praxisindividuellen Digitalisierungsstrategie gegeben. Für verschiedene Praxistypen wird dargestellt, welche Digitalisierungsmöglichkeiten vorrangig umgesetzt werden können.

Für wen ist der Kompass geeignet?

Der WPK-Digitalisierungskompass richtet sich in erster Linie an Praxen, die sich bislang noch nicht umfassend mit dem Thema auseinandergesetzt haben. Stärker digitalisierte Praxen können ihn nutzen, um ihren Digitalisierungsgrad zu spiegeln. Den Kompass finden Sie hier.

(WPK vom 14.06.2018 / RES JURA Redaktionsbüro (vcd)


Weitere Meldungen


Steuerboard

Erik Muscheites


15.10.2025

FG München: Sitzverlagerung einer EU/EWR-Stiftung führt nicht zum Verlust der Rechtsfähigkeit

Zuwendungen Dritter an eine Stiftung lösen grundsätzlich keine Schenkungsteuer beim Stifter aus. Genau dies nahm jedoch ein Finanzamt im Fall einer liechtensteinischen Stiftung an, deren Stifter im Inland ansässig ist.

weiterlesen
FG München: Sitzverlagerung einer EU/EWR-Stiftung führt nicht zum Verlust der Rechtsfähigkeit

Meldung

sdecoret/123rf.com


15.10.2025

Fehlzeiten-Report 2025: KI-Einsatz hat Auswirkungen auf die Gesundheit

Die die Krankenstände verharren auf einem hohen Niveau. KI könnte Arbeitsbelastungen reduzieren und die Gesundheit stärken.

weiterlesen
Fehlzeiten-Report 2025: KI-Einsatz hat Auswirkungen auf die Gesundheit

Meldung

ilixe48/123rf.com


15.10.2025

Belastungsprobe für D&O-Markt

Ein Mix aus immensen Schadenersatzzahlungen, explodierenden Anwaltskosten sowie zunehmenden Insolvenzen könnte bald eine harte Marktphase in der D&O-Versicherung auslösen.

weiterlesen
Belastungsprobe für D&O-Markt

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank