08.04.2019

Betriebswirtschaft, Meldung

Wolfgang Ballwieser wird Mitglied im IVSC

Beitrag mit Bild

Der Betrieb

Professor Dr. Dr. h.c. Wolfgang Ballwieser, unter anderem einer der Herausgeber von DER BETRIEB und KoR IFRS, ist Mitglied im Business Valuation StandardsBoard des International Valuation Standards Council (IVSC) geworden.

Der EACVA e.V. (European Association of Certified Valuators and Analysts) hatte Professor Dr. Dr. h.c. Wolfgang Ballwieser zum Mitglied des Business Valuation Standards Board des International Valuation Standards Council (IVSC) vorgeschlagen. Der IVSC ist eine globale Non-Profit-Organisation, die für die Festlegung internationaler Bewertungsstandards und die berufliche Weiterentwicklung von Unternehmensbewertern zuständig ist.

Deutsche Beteiligung im Board

Die Empfehlung des EACVA wurde positiv in den Gremien des IVSC entschieden und Wolfgang Ballwieser als Mitglied des Business Valuation Standards Board ernannt. „Wir freuen uns, dass unser Ehrenmitglied Wolfgang Ballwieser Mitglied im Business Valuation Standards Board ist. Damit ist nun auch eine ‚deutsche Stimme‘ in dem für Unternehmensbewerter so wichtigen Board vertreten“, sagt Andreas Creutzmann, Vorstandsvorsitzender der EACVA.

Viel Lob für Ballwieser

Der Blick über nationale Grenzen hinaus hat bei Unternehmensbewertungen seit Längerem eine große Bedeutung. Insbesondere Deutschland und Österreich haben langjährige Erfahrungen auf dem Gebiet der Unternehmensbewertungen. „Mit Wolfgang Ballwieser gewinnt das Business Valuation Standards Board einen renommierten Wissenschaftler auf dem Gebiet der Unternehmensbewertung, der seit Jahrzehnten mit den praktischen Problemen von Bewertungsprofessionals vertraut ist“, so Creutzmann.

(EACVA e.V. vom 29.03.2019 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro)

Unsere Empfehlung für tiefergehende Recherchen zum Thema Betriebswirtschaft:
Owlit-Modul „Unternehmensfinanzierung (Otto Schmidt)“


Weitere Meldungen


Meldung

©Tobias Arhelger/fotolia.com


11.11.2025

BMF präzisiert Vorsteuer bei Kleinunternehmerwechsel

Das neue BMF-Schreiben stellt klar, dass der Vorsteuerabzug vor dem Wechsel von Kleinunternehmerregelung zur Regelbesteuerung ausgeschlossen ist.

weiterlesen
BMF präzisiert Vorsteuer bei Kleinunternehmerwechsel

Meldung

Der Betrieb


11.11.2025

ESRS-Quick Fix veröffentlicht: Berichtspflichten gelockert

Mit dem „Quick Fix“ der ESRS schafft die EU kurzfristige Entlastung für Unternehmen, die ab 2025 zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet sind.

weiterlesen
ESRS-Quick Fix veröffentlicht: Berichtspflichten gelockert

Meldung

©vege/fotolia.com


10.11.2025

ZEW-Studie warnt: Mindeststeuer schwächt EU-Standorte

Die unkoordinierte Umsetzung der globalen Mindeststeuer führt zu erheblichen Kosten und Wettbewerbsnachteilen für europäische Unternehmen.

weiterlesen
ZEW-Studie warnt: Mindeststeuer schwächt EU-Standorte

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank