• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Weltweite Angleichung der Nachhaltigkeitsberichterstattung gefordert

06.09.2022

Betriebswirtschaft, Meldung

Weltweite Angleichung der Nachhaltigkeitsberichterstattung gefordert

Eine klare, umfassende und vergleichbare Offenlegung nachhaltigkeitsbezogener Informationen ist einer der Grundbausteine eines gut funktionierenden globalen Finanzsystems. Unternehmen, Anleger und Wirtschaftsprüfer fordern deshalb eine weltweite Angleichung der Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Beitrag mit Bild

©everythingpossible/123rtf.com

Der internationale Wirtschaftsprüferverband (International Federation of Accountants, IFAC) hat auf seiner Internetseite eine gemeinsame Erklärung von 65 Organisationen veröffentlicht, in der eine stärkere Angleichung der regulatorischen und Standardsetzungsbemühungen im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung gefordert werden.

Nachhaltigkeitsberichterstattung ist inkonsistent

In der Erklärung wird festgehalten, dass der International Sustainability Standards Board (ISSB), die US-amerikanische Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission, SEC) und die Europäische Kommission zusammen mit der Europäischen Beratungsgruppe zur Rechnungslegung (European Financial Reporting Advisory Group, EFRAG) erhebliche Anstrengungen unternehmen, um die Unternehmensberichterstattung so zu verbessern und weiterzuentwickeln, dass sie Nachhaltigkeitsinformationen enthält und berücksichtigt.

Ein weltweit konsistentes, vergleichbares, zuverlässiges und nachweisbares Unternehmensberichtssystem ist unerlässlich, um allen Beteiligten ein klares und genaues Bild von der Fähigkeit einer Organisation zu vermitteln, im Laufe der Zeit nachhaltigen Wert zu schaffen.

Schlüsselkonzepte, Terminologien und Messgrößen

Zudem braucht es einen koordinierten Ansatz, um die umfassende globale Grundlage für die von den Kapitalmärkten benötigten Offenlegungen zur Nachhaltigkeit bereitzustellen. Zusammenarbeit und Koordination sind auch zwischen Initiativen zur Offenlegung von Nachhaltigkeitsdaten und der Festlegung von Standards für die Finanzbuchhaltung wichtig.

Die derzeitigen Entwürfe für Standards und Initiativen sind jedoch in Bezug auf Konzepte, Terminologien und Messgrößen technisch nicht kompatibel. Daher fordern führende Finanzmarktteilnehmer die Finanzmarktregulierungsbehörden auf, eine regulatorische und standardsetzende Fragmentierung zu vermeiden, indem sie sich auf Schlüsselkonzepte, Terminologien und Messgrößen einigen, auf denen die Angabenvorschriften aufgebaut sind.

Die vollständige Erklärung in englischer Sprache finden Sie auf der Internetseite von IFAC.


IAS Plus vom 31.08.2022 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


Meldung

©fotomek/fotolia.com


05.02.2025

BGH zu Negativzinsen auf Bankguthaben

Die aktuelle Entscheidung des BGH stärkt die Rechte der Bankkunden und setzt ein wichtiges Signal für den Verbraucherschutz im Finanzsektor.

weiterlesen
BGH zu Negativzinsen auf Bankguthaben

Meldung

©Olivier Le Moal / istockfoto.com


04.02.2025

Berichtspflichten: Unternehmen können CBAM-Anforderungen kaum erfüllen

Unternehmen müssen tatsächliche Emissionsdaten ihrer Lieferanten melden – rund drei Viertel sind dazu nicht oder nur teilweise in der Lage.

weiterlesen
Berichtspflichten: Unternehmen können CBAM-Anforderungen kaum erfüllen

Meldung

©Gina Sanders/fotolia.com


04.02.2025

Zulässigkeit von Betriebsversammlungen am Flughafen

Unternehmen müssen Betriebsversammlungen unter den festgelegten Bedingungen ermöglichen, während der Betriebsrat für eine geordnete Umsetzung verantwortlich ist.

weiterlesen
Zulässigkeit von Betriebsversammlungen am Flughafen

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank