• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Weitere ISA E-DE: Entwürfe mit Modifikationen zu nationalen Besonderheiten

09.05.2019

Betriebswirtschaft, Meldung

Weitere ISA E-DE: Entwürfe mit Modifikationen zu nationalen Besonderheiten

Beitrag mit Bild

©BachoFoto/fotolia.com

Die International Standards on Auditing (ISA) werden unter Berücksichtigung nationaler Modifikationen unmittelbar angewendet. Diese sog. ISA DE fassen gemeinsam mit bestimmten, weiterhin geltenden IDW Prüfungsstandards die vom IDW festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung zusammen.

Nachdem bereits insgesamt 18 ISA [E-DE] vom Hauptfachausschuss veröffentlicht wurden, folgen nun die nächsten Entwürfe der um nationale Besonderheiten modifizierten Fassungen:

  • International Standard on Auditing 200: Übergeordnete Ziele des unabhängigen Prüfers und Grundsätze einer Prüfung in Übereinstimmung mit den International Standards on Auditing (ISA E-DE 200)
  • International Standard on Auditing 210: Vereinbarung der Auftragsbedingungen für Prüfungsaufträge (ISA E-DE 210)
  • International Standard on Auditing 230: Prüfungsdokumentation (ISA E-DE 230)
  • International Standard on Auditing 250 (Revised): Berücksichtigung von Gesetzen und anderen Rechtsvorschriften bei einer Abschlussprüfung (ISA E-DE 250 (Revised))
  • International Standard on Auditing 402: Überlegungen bei der Abschlussprüfung von Einheiten, die Dienstleister in Anspruch nehmen (ISA E-DE 402)
  • International Standard on Auditing 450: Beurteilung der während der Abschlussprüfung identifizierten falschen Darstellungen (ISA E-DE 450)
  • International Standard on Auditing 710: Vergleichsinformationen – Vergleichsangaben und Vergleichsabschlüsse (ISA E-DE 710)

Auch in diesen Standardentwürfen sind die zu beachtenden nationalen Besonderheiten in den ISA [DE] entweder als sog. „D.-Textziffern“ oder in der deutschen Übersetzung des Original-ISA-Textes in eckigen Klammern ergänzt.

Eine vollständige Fassung der Standardentwürfe und Downloads der D.-Textziffern enthält die IDW Website in der Rubrik Verlautbarungen/Entwürfe.

(IDW vom 08.05.2019 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro)

Unsere Empfehlung für tiefergehende Recherchen zum Thema Betriebswirtschaft:
Owlit-Modul „Bilanzrecht (Bundesanzeiger Verlag)“


Weitere Meldungen


Meldung

nosua/123rf.com


21.11.2025

Gesetz zur Rückgabe von Elektroschrott passiert Bundesrat

Mit der Reform reagiert der Gesetzgeber auf die zu niedrigen Sammelquoten und die wachsende Umweltbelastung durch falsch entsorgte Altgeräte.

weiterlesen
Gesetz zur Rückgabe von Elektroschrott passiert Bundesrat

Meldung

©wsf-f/fotolia.com


21.11.2025

Verbraucherschutzklage scheitert an persönlicher GF-Haftung

Das OLG Koblenz entschied, dass eine Abhilfeklage nach dem VDuG ausschließlich gegen das Unternehmen, nicht aber gegen dessen Geschäftsführer persönlich zulässig ist.

weiterlesen
Verbraucherschutzklage scheitert an persönlicher GF-Haftung

Meldung

©Waldbach/fotolia.com


21.11.2025

Arbeitsunfall: Skiausflug war keine Dienstreise

Versicherungsschutz besteht nur, wenn die im Unfallzeitpunkt verrichtete Tätigkeit in einem inneren, sachlichen Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit steht.

weiterlesen
Arbeitsunfall: Skiausflug war keine Dienstreise

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank