• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Verschiebung des Erstanwendungszeitpunkts von Änderungen an IFRS 10 und IAS 28 vorgeschlagen

11.08.2015

Betriebswirtschaft, Meldung

Verschiebung des Erstanwendungszeitpunkts von Änderungen an IFRS 10 und IAS 28 vorgeschlagen

Beitrag mit Bild

Der Betrieb

Das International Accounting Standard Board (IASB) hat gestern Änderungen an den Standards IFRS 10 Consolidated Financial Statement und IAS 28 Investments in Associates and Joint Ventures jeweils in Bezug auf den Erstanwendungszeitpunkt vorgeschlagen.

Mit den ursprünglichen Änderungen an den beiden Standards, die vom IASB am 11.09.2014 veröffentlicht wurden, sollte eine Inkonsistenz zwischen den Vorschriften von IFRS 10 und IAS 28 für den Fall der Veräußerung beziehungsweise der Einlage von Vermögenswerten an oder in ein assoziiertes Unternehmen oder ein Gemeinschaftsunternehmen ausgeräumt werden. Die Änderungen sollten ursprünglich erstmalig für Geschäftsjahre anzuwenden sein, die am oder nach dem 01.01.2016 beginnen.

Verschiebung auf unbestimmte Zeit?

Mit der nunmehr vorgeschlagenen Änderung soll der Erstanwendungszeitpunkt auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Zwischenzeitlich führt das IASB ein Forschungsprojekt zur Bilanzierung nach der Equity-Methode durch, welches gegebenenfalls zu weiteren Änderungen an IAS 28 führen kann. Eine vorzeitige freiwillige Anwendung der im September 2014 bereits beschlossenen Änderungen soll allerdings weiterhin möglich sein. Stellungnahmen zur Verschiebung des Erstanwendungszeitpunkts können bis zum 09.10.2015 gegenüber dem IASB abgegeben werden.

(WPK / Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

imilian/123rf.com


25.11.2025

Neues EU-Whistleblower-Tool für KI-Verstöße

Die EU-Kommission hat ein digitales Tool veröffentlicht, mit dem Personen vertraulich und anonym mögliche Verstöße gegen das KI-Gesetz melden können.

weiterlesen
Neues EU-Whistleblower-Tool für KI-Verstöße

Meldung

©Zerbor/fotolia.com


25.11.2025

Bereitschaft zur Weiterbildung stagniert

Der technologische Wandel nimmt immer mehr Geschwindigkeit auf, gleichzeitig stagniert die Bereitschaft zur Weiterbildung, zeigt eine aktuelle Studie.

weiterlesen
Bereitschaft zur Weiterbildung stagniert

Meldung

©peshkova/123rf.com


24.11.2025

Wenn KI zum Kollegen wird

Das Verständnis von Zusammenarbeit und Führung ändert sich, denn mit dem Einzug der agentischen KI entstehen neue Rollen in Unternehmen.

weiterlesen
Wenn KI zum Kollegen wird

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank