• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Vergleich zwischen IFRS S2 und TCFD-Empfehlungen

27.07.2023

Betriebswirtschaft, Meldung

Vergleich zwischen IFRS S2 und TCFD-Empfehlungen

Die IFRS Stiftung hat eine Vergleichstabelle veröffentlicht, welche die Empfehlungen der Task force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD) den Regelungen des IFRS S2 Climate-related financial disclosures gegenüberstellt.

Beitrag mit Bild

©Bounlow-pic/fotolia.com

Bei dem Vergleich zwischen IFRS S2 und TCFD-Empfehlungen kommt die IFRS Stiftung zu dem Ergebnis, dass die Anforderungen des IFRS S2 mit den vier Kernempfehlungen und den elf empfohlenen Angaben der TCFD im Einklang stehen und ISSB-Anwender somit gleichzeitig die TCFD-Empfehlungen erfüllen.

Aus der Mitteilung der IFRS Stiftung geht außerdem hervor, dass der Finanzstabilitätsrat (Financial Stability Board, FSB) der G20-Staaten die IFRS Stiftung gebeten hat, die Überwachung der Fortschritte bei den klimabezogenen Angaben der Unternehmen vom TCFD zu übernehmen. Dies hatte der FSB bereits in seinem Bericht FSB Roadmap for Addressing Financial Risks from Climate Change Progress report vom 13.07.2023 betont.

Die Vergleichstabelle zwischen IFRS S2 und TCFD-Empfehlungen finden Sie hier.


DRSC vom 25.07.2023 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


Meldung

©skywalk154/fotolia.com


06.08.2025

Zur Berichtigung der Besteuerung von Handwerkerleistungen

Bei irrtümlicher Anwendung des § 13b UStG ist eine Korrektur der Umsatzsteuer auch für Altjahre zulässig, wenn der Leistungsempfänger eine Erstattung beantragt.

weiterlesen
Zur Berichtigung der Besteuerung von Handwerkerleistungen

Meldung

©stadtratte /fotolia.com


06.08.2025

Nettofakturierung: Kein Vorsteuerabzug bei Scheingeschäften

Formale Kaufverträge reichen nicht aus, um umsatzsteuerlich eine Lieferung anzunehmen. Entscheidend ist die tatsächliche Verfügungsmacht über die Ware.

weiterlesen
Nettofakturierung: Kein Vorsteuerabzug bei Scheingeschäften

Steuerboard

Tobias Deschenhalm / Jan Winkler


05.08.2025

Neues zum Verlustuntergang in Organschaftsfällen: §§ 8c und 8d KStG im Fokus

Die Anwendung des § 8c KStG bei Organschaften birgt zahlreiche offene (und höchstrichterlich ungeklärte) Fragen. Mit Urteil vom 09.12.2024 (6 K 1772/20 K,G,F) hat sich das FG Düsseldorf dahingehend geäußert, dass …

weiterlesen
Neues zum Verlustuntergang in Organschaftsfällen: §§ 8c und 8d KStG im Fokus

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank