• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Unternehmen wollen mehr Mitarbeiter einstellen

28.12.2015

Arbeitsrecht, Meldung

Unternehmen wollen mehr Mitarbeiter einstellen

Beitrag mit Bild

Das ifo Beschäftigungsbarometer im Dezember 2015.

Die deutschen Firmen schaffen weiter neue Arbeitsplätze. Das ifo Beschäftigungsbarometer stieg im Dezember auf 110,5 Punkte, von 109,9 im Vormonat. Das ist der höchste Wert seit 2011.

Das ifo Beschäftigungsbarometer basiert auf ca. 9.500 monatlichen Meldungen von Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes, des Bauhauptgewerbes, des Groß- und Einzelhandels und des Dienstleistungssektors. Die Unternehmen werden gebeten ihre Beschäftigtenplanungen für die nächsten drei Monate mitzuteilen.

Hohe Beschäftigungsquote in allen Branchen

Wie in den Vormonaten trägt der Dienstleistungssektor am meisten zum Beschäftigungsboom bei. Der Höchststand vom Vormonat konnte im Dezember 2015 nochmals übertroffen werden. Gleiches gilt für die Bauwirtschaft. Wegen des milden Wetters werden weiterhin Arbeitskräfte gesucht. Trotz etwas eingetrübter Stimmung im Handel wollen auch die Groß- und Einzelhändler mehr Personal einstellen. Die positive Entwicklung bleibt nur in der Industrie schwach ausgeprägt.

(ifo Institut vom 23.12.2015/ Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©euthymia/fotolia.com


17.11.2025

Mietzahlungen als Spenden zulässig

Ein Spendenabzug ist auch dann zulässig, wenn der Vermieter die Miete vorfinanziert, sofern die Verträge wirksam, fremdüblich und tatsächlich umgesetzt sind.

weiterlesen
Mietzahlungen als Spenden zulässig

Rechtsboard

Saskia MacLaughlin


17.11.2025

Sozialversicherungsrecht – Drum prüfe, wer im Ausland tätig werden lasse

Im Rahmen der stetig fortschreitenden Globalisierung und dem grenzüberschreitenden Einsatz von Mitarbeitenden sollten Unternehmen zur Verhinderung finanzieller Ansprüche von Sozialversicherungsbehörden die Frage nach dem anwendbaren Sozialversicherungsrecht in jedem Einzelfall grundlegend prüfen.

weiterlesen
Sozialversicherungsrecht – Drum prüfe, wer im Ausland tätig werden lasse

Meldung

©Zerbor /fotolia.com


17.11.2025

Mindestlohn: Keine Erfüllung durch Firmenwagen

Das BSG hat entschieden, dass die Überlassung eines Firmenwagens den Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn nicht ersetzt.

weiterlesen
Mindestlohn: Keine Erfüllung durch Firmenwagen

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank