31.01.2018

Arbeitsrecht, Meldung

Unternehmen suchen immer mehr Personal

Beitrag mit Bild

©Stockfotos-MG/fotolia.com

Die deutschen Unternehmen suchen immer mehr Personal. Das ifo Beschäftigungsbarometer stieg im Januar auf den neuen Rekord von 113,8 Punkten, nach 113,6 Punkten im Dezember. Die Hausse auf dem deutschen Arbeitsmarkt geht weiter.

Im Handel, im Baugewerbe und im Dienstleistungssektor wollen die Unternehmer die Suche nach neuen Mitarbeitern weiter intensivieren. In allen drei Branchen erreicht das Barometer einen neuen Rekordwert. Insbesondere Zeitarbeitsfirmen wollen ihren Mitarbeiterstamm vergrößern. Nach zuletzt sieben Anstiegen in Folge gab das Barometer in der Industrie jedoch deutlich nach. Die Einstellungsbereitschaft bleibt jedoch expansiv ausgerichtet, nur wird Beschäftigung nun langsamer wachsen als zuvor.

Arbeitskräftenachfrage

Auch die Bundesagentur für Arbeit (BA) vermeldet, dass die Nachfrage nach neuen Mitarbeitern auf sehr hohem Niveau bleibt. Im Januar waren 736.000 Arbeitsstellen bei der BA gemeldet, (+)89.000 mehr als vor einem Jahr. Saisonbereinigt hat sich die Nachfrage gegenüber dem Vormonat um (+)2.000 erhöht. Der Stellenindex der BA (BA-X) – ein Indikator für die Nachfrage nach Arbeitskräften in Deutschland – hat im Januar leicht um einen Punkt nachgegeben. Der Vorjahreswert wird damit um 26 Punkte übertroffen.

(ifo Institut, PM vom 29.01.2018 / BA, PM vom 31.01.2018 / Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©Alexander Limbach/fotolia.com


11.12.2023

EU beschließt KI-Gesetz

Die EU hat das weltweit erste KI-Gesetz beschlossen. Für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz sollen in der EU künftig strengere Regeln gelten.

weiterlesen
EU beschließt KI-Gesetz

Meldung

fabrikacrimea/123rf.com


11.12.2023

Nachhaltigkeitsberichterstattung: IDW unterstützt ISSA 5000

ISSA 5000 wird auf Nachhaltigkeitsinformationen anwendbar sein, die über sämtliche Nachhaltigkeitsthemen berichten und nach verschiedenen Rahmenwerken erstellt werden.

weiterlesen
Nachhaltigkeitsberichterstattung: IDW unterstützt ISSA 5000

Meldung

©Artur Szczybylo/123rf.com


08.12.2023

Freitag und Montag sind häufigste Homeoffice-Tage

Über alle Wirtschaftszweige hinweg wird in etwa 64 % der Unternehmen Homeoffice genutzt, dabei ist der Freitag mit 55 % der häufigste Homeoffice-Tag.

weiterlesen
Freitag und Montag sind häufigste Homeoffice-Tage

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank