02.07.2015

Betriebswirtschaft, Meldung

Unterbietungsrekorde bei der Kredithürde

Beitrag mit Bild

Der Betrieb

Für deutsche Unternehmen ist es so leicht wie nie, Bankkredite zu erhalten. Die Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft in Deutschland rast von einem Unterbietungsrekord in den nächsten, zeigen die Ergebnisse des ifo Konjunkturtests im Juni 2015.

Die Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft in Deutschland ist im Juni auf 15,1 Prozent gefallen, nach 15,7 Prozent im Vormonat. Dies ist erneut ein historischer Tiefstand. Die Flutung Europas mit dem Geld der Europäischen Zentralbank zeigt Wirkung. Den deutschen Unternehmen wird das Geld schon fast aufgedrängt.

Kredithürde im Branchenvergleich

Im Verarbeitenden Gewerbe sank die Kredithürde erneut leicht auf 12,7 Prozent. Bei den Großfirmen fiel der Anteil der Firmen, die von Problemen bei der Kreditvergabe berichten, auf 7,2 Prozent. Auch bei den kleinen Firmen ging der Anteil deutlich zurück. Wie bereits im Vormonat stellen die mittelgroßen Firmen allerdings eine Ausnahme dar. Hier ist die Kredithürde erneut leicht angestiegen. Im Baugewerbe wurde mit 17,7 Prozent wie im Vormonat ein neuer historischer Tiefstand erreicht. Auch im Handel sank die Kredithürde um 0,8 Prozentpunkte auf 16,6 Prozent.

(ifo Institut / Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©peterschreibermedia/123rf.com


01.07.2025

IFRS-Leitlinien zur Berichterstattung über Klimatransformationspläne

Die IFRS-Leitlinien liefern praktische Hinweise für eine transparente, zielgerichtete Klimaberichterstattung im Einklang mit IFRS S2.

weiterlesen
IFRS-Leitlinien zur Berichterstattung über Klimatransformationspläne

Meldung

©peshkova/123rf.com


01.07.2025

Zwei Drittel der Deutschen nutzen KI am Arbeitsplatz

Obwohl 72 % der Beschäftigten regelmäßig KI nutzen, fühlen sich nur 36 % ausreichend vorbereitet. Ein Appell an Unternehmen, ihre Mitarbeitenden zu unterstützen.

weiterlesen
Zwei Drittel der Deutschen nutzen KI am Arbeitsplatz

Meldung

©dogfella/123rf.com


30.06.2025

Säumniszuschläge trotz Insolvenz

Auch in der Insolvenz gilt: Ohne besondere Billigkeitsgründe bleibt es beim hälftigen Erlass von Säumniszuschlägen.

weiterlesen
Säumniszuschläge trotz Insolvenz

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank