• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Umwelttaxonomie: Neue delegierte Rechtsakte veröffentlicht

22.11.2023

Betriebswirtschaft, Meldung

Umwelttaxonomie: Neue delegierte Rechtsakte veröffentlicht

Am 21.11.2023 wurden zwei neue delegierte Rechtsakte zur EU-Umwelttaxonomieverordnung (UmwelttaxonomieVo, Verordnung (EU) 2020/852) im EU-Amtsblatt veröffentlicht. Mit der Verabschiedung weiterer delegierter Rechtsakte ist in Zukunft zu rechnen.

Beitrag mit Bild

©peterschreibermedia/123rf.com

Der erste delegierte Rechtsakt beinhaltet die Delegierte Verordnung (EU) 2023/2486 mit sieben Anhängen. Die ersten vier Anhänge enthalten neue technische Bewertungskriterien für Wirtschaftstätigkeiten bzgl. der vier nichtklimabezogenen Umweltziele. Die Anhänge fünf bis sieben enthalten Änderungen der Delegierten Verordnung (EU) 2021/2178 zur Taxonomieberichterstattung.

Der zweite delegierte Rechtsakt beinhaltet die Delegierte Verordnung (EU) 2023/2485 mit zwei Anhängen und ändert die Delegierte Verordnung (EU) 2021/2139 bzgl. der beiden klimabezogenen Umweltziele. Die zwei Anhänge enthalten neue technische Bewertungskriterien, die sich auf bereits taxonomiefähige Wirtschaftstätigkeiten und auf neue Wirtschaftstätigkeiten beziehen.

DRSC-Projektseite

Das DRSC befasst sich intensiv mit den Entwicklungen zur UmwelttaxonomieVo. Die in verschiedenen Anwenderforen diskutierten Probleme und Lösungsansätze werden in Form von Eingaben an die Europäische Kommission weitergeleitet. Ein Teil der in den Eingaben angesprochenen Themen wurde bereits in den von der Europäischen Kommission veröffentlichten FAQ-Dokumenten behandelt. Zusätzliche Informationen finden sich auf der einschlägigen DRSC-Projektseite.


DRSC vom 21.11.2023 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


Meldung

©Zerbor/fotolia.com


19.11.2025

Nachzahlungszinsen bei Umsatzsteuer: Billigkeit vor Bürokratie

Bei Nachzahlungszinsen infolge eines vom Finanzamt mitverursachten Rechtsirrtums kann ein Erlass aus sachlichen Billigkeitsgründen gerechtfertigt sein.

weiterlesen
Nachzahlungszinsen bei Umsatzsteuer: Billigkeit vor Bürokratie

Meldung

©ChristianMüller/fotolia.com


19.11.2025

Wechselkurse: Änderungen zu IAS 21

Der IASB hat klargestellt, wie Unternehmen Abschlüsse umrechnen müssen, wenn die Darstellungswährung in einem Hochinflationsland liegt.

weiterlesen
Wechselkurse: Änderungen zu IAS 21

Meldung

tanaratgraphy/123rf.com


18.11.2025

DStV zur Vereinfachung von Nachhaltigkeitspflichten

Mit der verabschiedeten Position zum Omnibus-I-Paket will das EU-Parlament Unternehmen gezielt von übermäßiger Bürokratie entlasten.

weiterlesen
DStV zur Vereinfachung von Nachhaltigkeitspflichten

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank