• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Umsetzung des EU-US Datenschutzschilds ist unzureichend

19.06.2018

Meldung, Wirtschaftsrecht

Umsetzung des EU-US Datenschutzschilds ist unzureichend

Schlägerei wegen zugeparkter Betriebseinfahrt

©your123/fotolia.com

Die USA müssen bis zum 01.09.2018 beim Schutz persönlicher Daten im EU-US Datenschutzschild nachbessern – sonst soll die EU-Kommission den Deal suspendieren. Das fordert der Ausschuss für bürgerliche Freiheiten des Europäischen Parlaments (LIBE).

Der LIEBE-Ausschuss betont seine Forderung im Entschließungsantrag insbesondere vor dem Hintergrund des Facebook/Cambridge Analytica Skandals –  beide Unternehmen waren unter dem Datenschutzschild zertifiziert. Die Position des Ausschuss entspricht weitestgehend der Ansicht des Rats der Europäischen Anwaltschaften (CCBE), der in einem Positionspapier ebenfalls weitreichende Nachbesserungen gefordert hatte. Mit dem Entschließungsantrag reagiert der LIBE-Ausschuss auf den jährlichen Bericht der EU-Kommission zur Umsetzung des Datenschutzschilds. Das Plenum des EU-Parlaments wird den Bericht voraussichtlich im Juli annehmen.

(DAV, Europa im Überblick vom 15.06.2018 / RES JURA Redaktionsbüro (vcd)


Weitere Meldungen


Der Betrieb


26.05.2023

Steuerliche Aspekte von Mitarbeiterbeteiligungen in Form sog. Hurdle Shares

Die typischen Mitarbeiterbeteiligungen in Form von virtuellen und „echten“ Beteiligungsprogrammen sind aus wirtschaftlicher und steuerlicher Sicht häufig nicht die beste Alternative, um Mitarbeiter am Erfolg des Unternehmens zu beteiligen. In der Praxis werden daher in letzter Zeit vermehrt sog. Hurdle Shares verwendet, bei deren Ausgestaltung allerdings einige steuerliche Fallstricke zu beachten sind.

Steuerliche Aspekte von Mitarbeiterbeteiligungen in Form sog. Hurdle Shares
Fußball, Fussball, Tor, Sport
©alphaspirit/fotolia.com


26.05.2023

Profifußball: BAG analysiert Verlängerungsklausel

Das Bundesarbeitsgericht hat sich in einem aktuellen Urteil mit einer einsatzabhängigen Verlängerungsklausel in Arbeitsverträgen mit Profifußballern befasst.

Profifußball: BAG analysiert Verlängerungsklausel

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank + App