• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Umfrage zu Wert und Nutzen von Abschlussprüfungen

09.03.2018

Betriebswirtschaft, Meldung

Umfrage zu Wert und Nutzen von Abschlussprüfungen

Beitrag mit Bild

©takasu/fotolia.com

Die European Federation of Accountants and Auditors for SMEs (EFAA) führt aktuell eine Umfrage zu Wert und Nutzen von Prüfungsleistungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) durch. Diese richtet sich in erster Linie an KMU, die freiwillige Prüfungsdienstleistungen in Anspruch nehmen.

Mit der Umfrage soll unter anderem in Erfahrung gebracht werden,

  • welche Finanzierungsquellen von KMU in Anspruch genommen werden,
  • wer Adressat der KMU-Abschlüsse ist,
  • aus welchen Gründen die Abschlüsse einer (freiwilligen) Prüfung unterzogen werden und
  • welche Vorteile sich die Unternehmen aus Prüfungsdienstleistungen bzw. alternativen Dienstleistungen erhoffen.

Die Umfrage ist in englischer Sprache abgefasst, anonyme Teilnahme ist möglich. Die Beantwortung der zwölf kurzen Fragen beansprucht laut EFAA lediglich etwa drei Minuten. Die Ergebnisse dieser EFAA-Umfrage und darauf basierende Empfehlungen sollen im Sommer 2018 in einem Report veröffentlicht werden. Zur Umfrage gelangen Sie hier.

(WPK vom 09.03.2018 / Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©pixbox77/fotolia.com


01.12.2023

Industrie-Investitionen in Klimaschutz 74 % gestiegen

Die Investitionen der Industrie sind binnen zehn Jahren um 74,3 % gestiegen, wie das Statistische Bundesamt vor dem Start der Weltklimakonferenz am 30.11.2023 mitteilt.

weiterlesen
Industrie-Investitionen in Klimaschutz 74 % gestiegen

Meldung

©alimyakubov/fotolia.com


01.12.2023

EuGH zum Tragen religiöser Zeichen am Arbeitsplatz

Eine Gemeinde in Belgien verbot einer Mitarbeiterin, im Dienst ein Kopftuch zu tragen. Der EuGH stellte klar, dass ein solches Verbot erlaubt ist.

weiterlesen
EuGH zum Tragen religiöser Zeichen am Arbeitsplatz

Meldung

©Gehkah/fotolia.com


30.11.2023

BFH schafft Klarheit in Bezug auf die Rahmenbedingungen der Steuerberaterprüfung

Der BFH hat sich mit dem Anonymitätsgrundsatz und dem Überdenkungsverfahren in der schriftlichen Steuerberaterprüfung befasst.

weiterlesen
BFH schafft Klarheit in Bezug auf die Rahmenbedingungen der Steuerberaterprüfung

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank